5-tägige Busreise nach Südtirol und Trentino in ein 3-Sterne Hotel inklusive Halbpension und Radausflüge mit Radreiseleitung nach Bozen, von St. Leonhard über Meran bis ins Etschtal, zum Gardasee und zum Caldonazzosee.
Tag 1
Anreise + Radtour Atzwang - Bozen
Tag 1: Anreise + Radtour Atzwang - Bozen
Busanreise durch das Eisacktal nach Atzwang. Hier beginnt die erste Radetappe mit Ihrer Radreiseleitung bis nach Bozen. Anschließend Weiterfahrt in Ihr Hotel. (Strecke ca. 25 km, ca. 2 Std., ca. 100 Hm)
© RS.Foto - Fotolia
Tag 2
Radtour St. Leonhard - Meran + Schloss Trauttmansdorff & Etschtal
Tag 2: Radtour St. Leonhard - Meran + Schloss Trauttmansdorff & Etschtal
Heute fahren Sie mit Ihrer Radreiseleitung auf den Spuren von Andreas Hofer, Tirols Freiheitskämpfer. Es geht auf dem Radweg von St. Leonhard im Passeiertal bis nach Meran. Bei einem Stopp haben Sie die Möglichkeit Schloss Trauttmansdorff, das Feriendomizil von Kaiserin Sisi, kennenzulernen. Anschließend radeln Sie weiter ins Etschtal bis in den Raum Bozen. (Strecke ca. 50 km, ca. 4 Std., ca. 150 Hm)
© topics - stock.adobe.com
Tag 3
Radtour Tal der Seen
Tag 3: Radtour Tal der Seen
An diesem Tag führt Ihre Radetappe durch das Tal der Seen. Das Valle dei Laghi, wie das Tal der Seen genannt wird, ist eine subalpine Seenplatte, die Sie auf eine wundervolle Reise durch eine bezaubernde Seenlandschaft führt. Ihre Tour geht vorbei am Toblinosee, durch die Orte Sarche und Dro bis nach Arco und Riva del Garda an den Gardasee. (Strecke ca. 50 km, ca. 4 Std., ca. 150 Hm)
© dihetbo - stock.adobe.com
Tag 4
Radtour Caldonazzosee
Tag 4: Radtour Caldonazzosee
Ihre Radtour führt Sie heute zum Caldonazzosee. Dieser See ist eingerahmt von einer traumhaften Bergwelt und zauberhaften Dörfern. Begleitet von Ihrer Radreiseleitung führt diese Tour zum größten See des Trentino. (Strecke ca. 55 km, ca. 4,5 Std., ca. 150 Hm)
© andrea molinari - stock.adobe.com
Tag 5
Radtour Etschtal + Heimreise
Tag 5: Radtour Etschtal + Heimreise
Bevor Sie nach wunderschönen Radtouren die Heimreise antreten, machen Sie am Vormittag mit Ihrer Radreiseleitung noch eine Abschiedstour durch die Obstgärten des Südtiroler Etschtales. (Strecke ca. 25 km, ca. 2 Std., ca. 50 Hm)
© neirfy - stock.adobe.com
© Gärten von Schloss Trauttmansdorff
© Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Italien, Südtirol, Vinschgau, Mals, romanischer Turm St. Benedikt | © mmphoto - stock.adobe.com
Italien, Südtirol, Vinschgau, Mals, romanischer Turm St. Benedikt
© mmphoto - stock.adobe.com
Santa Maddalena: Weindorf in Rentsch | © stevanzz - stock.adobe.com
Santa Maddalena: Weindorf in Rentsch
© stevanzz - stock.adobe.com
Landschaft in Südtirol, Italien | ©SkandaRamana - stock.adobe.com
Landschaft in Südtirol, Italien
©SkandaRamana - stock.adobe.com
Radfahrer im Tschöggelberg in Südtirol, Italien | ©MarkusBraun - stock.adobe.com
Radfahrer im Tschöggelberg in Südtirol, Italien
©MarkusBraun - stock.adobe.com
Tappeiner Promenade mit Blick über Meran, Italien | ©stevanzz - stock.adobe.com
Tappeiner Promenade mit Blick über Meran, Italien
©stevanzz - stock.adobe.com
Kirche Sankt Nikolaus mit Blick über Meran, Südtirol | © nemo1963 - stock.adobe.com
Kirche Sankt Nikolaus mit Blick über Meran, Südtirol
© nemo1963 - stock.adobe.com
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran, Italien | © Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran, Italien
© Gärten von Schloss Trauttmansdorff
© TV Algund, Helmut Rier
© TV Algund, Helmut Rier
Sellamassiv | © RS.Foto - stock.adobe.com
Sellamassiv
© RS.Foto - stock.adobe.com
Traumurlaub im Fahrradsattel | © Gorilla - stock.adobe.com
Traumurlaub im Fahrradsattel
© Gorilla - stock.adobe.com
Meran | © Manuel Schönfeld - Fotolia
Meran
© Manuel Schönfeld - Fotolia
Blick auf Sarche und das Castel Toblino mit Toblinosee Trentino | © dihetbo - stock.adobe.com
Blick auf Sarche und das Castel Toblino mit Toblinosee Trentino
© dihetbo - stock.adobe.com
Meran im Frühling | © mmphoto - stock.adobe.com
Meran im Frühling
© mmphoto - stock.adobe.com
Caldonazzosee | © andrea molinari - stock.adobe.com
Caldonazzosee
© andrea molinari - stock.adobe.com
Schloss Trauttmansdorff in Meran, Italien | ©topics - stock.adobe.com
Schloss Trauttmansdorff in Meran, Italien
©topics - stock.adobe.com
Blick auf Meran im Etschtal | © Manuel Schönfeld - Fotolia
Blick auf Meran im Etschtal
© Manuel Schönfeld - Fotolia
© Gärten von Schloss Trauttmansdorff
© Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Italien, Südtirol, Vinschgau, Mals, romanischer Turm St. Benedikt | © mmphoto - stock.adobe.com
Italien, Südtirol, Vinschgau, Mals, romanischer Turm St. Benedikt
© mmphoto - stock.adobe.com
Santa Maddalena: Weindorf in Rentsch | © stevanzz - stock.adobe.com
Santa Maddalena: Weindorf in Rentsch
© stevanzz - stock.adobe.com
Landschaft in Südtirol, Italien | ©SkandaRamana - stock.adobe.com
Landschaft in Südtirol, Italien
©SkandaRamana - stock.adobe.com
- Fahrt im modernen Fernreisebus und Transport Ihrer eigenen Räder
- 4x Üb. mit Halbpension im 3-Sterne Hotel im Raum Südtirol/Trentino
- Alle Ausflüge, Radtouren und deutsch-sprachige Radreiseleitung lt. Programm
Busreise
© stevanzz - stock.adobe.com
einmalige Ausblicke
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig. E-Bikes (max. 185 cm Länge, Akku separat beförderbar) können nur nach Bestätigung durch den Veranstalter transportiert werden.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.