4-tägige Busreise nach Italien in ein 4-Sterne Hotel im Raum Venedig inklusive Halbpension, Silvester-Gala-Dinner, Stadtführung mit Reiseleitung in Venedig, zwei Bootsfahrten nach Venedig und Ausflüge nach Treviso und Bassano del Grappa sowie Führung und Weinprobe im Castello di Roncade.
Tag 1
Anreise
Tag 1: Anreise
Das Alte Jahr ist fast vorbei, doch ein Highligt zum Abschluss beginnt erst heute. Ihre gebuchte Silvesterreise nach Venedig. Lehnen Sie sich zurück und genießen die Busfahrt zu Ihrem Hotel.
© Cristal Oscuro - stock.adobe.com
Tag 2
Treviso + Castello di Roncade + Silvester
Tag 2: Treviso + Castello di Roncade + Silvester
Vormittags fahren Sie nach Treviso. Nutzen Sie die ca. 2-stündige Freizeit, um "Klein Venedig" mit seinen historischen Bauten, engen Gassen und Kanälen kennenzulernen. Anschließend geht es zum Castello di Roncade. Bei einer ca. 1-stündigen Führung durch das Schloss und dessen Weinkeller erwartet Sie eine Weinprobe und kleine Snacks. Im Hotel findet am Abend das Silvester-Gala-Dinner statt. Anschließend fahren Sie ab Punta Sabbioni zum beleuchteten Markusplatz nach Venedig, wo Sie um Mitternacht das große Feuerwerk über den Kanälen der Stadt bestaunen können.
© Patryk Kosmider - stock.adobe.com
Tag 3
Venedig
Tag 3: Venedig
Nach einem späten Frühstück fahren Sie per Boot nach Venedig. Auf über 120 Inseln wurden hier weltberühmte Sehenswürdigkeiten, wie der Markusdom, der Dogenpalast, die Rialto- und die Seufzerbrücke erbaut. Sehen Sie bei Ihrer ca. 1,5-stündigen Führung mit Reiseleitung auch den Kanal Grande, der die Stadt durchzieht. Staunen Sie über eine geschichtsträchtige Altstadt in der einst Casanova und Goethe wandelten. Anschließend haben Sie noch Freizeit. Die Museen in Venedig haben an Neujahr geöffnet. Nutzen Sie die freie Zeit gerne auch für einen Besuch.
© Ekaterina Belova - stock.adobe.com
Tag 4
Bassano del Grappa + Heimreise
Tag 4: Bassano del Grappa + Heimreise
Heimreise mit ca. 2 Stunden Aufenthalt in Bassano del Grappa mit seiner berühmten Palladio-Brücke, die den Fluss Brenta überquert. Nutzen Sie die Zeit, um einen guten Grappa, eines der Nationalgetränke der Italiener, zu verkosten. Der Name der charmanten Stadt stammt übrigens nicht vom gehaltvollen Getränk, sondern vom nahe gelegenen Berg Monte Grappa.
©Yasonya - stock.adobe.com
Rialtobrücke und Canal Grande in Venedig | © Ekaterina Belova - stock.adobe.com
Rialtobrücke und Canal Grande in Venedig
© Ekaterina Belova - stock.adobe.com
Castello di Roncade | © RRA - stock.adobe.com
Castello di Roncade
© RRA - stock.adobe.com
Silvesterfeuerwerk über den Markusplatz in Venedig | © Patryk Kosmider - stock.adobe.com
Silvesterfeuerwerk über den Markusplatz in Venedig
© Patryk Kosmider - stock.adobe.com
Panorama von Bassano del Grappa | ©Freesurf - stock.adobe.com
Panorama von Bassano del Grappa
©Freesurf - stock.adobe.com
Bassano del Grappa | © Yasonya - stock.adobe.com
Bassano del Grappa
© Yasonya - stock.adobe.com
Silvesterfeuerwerk über den Markusplatz in Venedig | © Patryk Kosmider - stock.adobe.com
Silvesterfeuerwerk über den Markusplatz in Venedig
© Patryk Kosmider - stock.adobe.com
Treviso im Nordosten Italiens | ©Patryk Michalski - stock.adobe.com
Treviso im Nordosten Italiens
©Patryk Michalski - stock.adobe.com
Treviso im Nordosten Italiens | © velishchuk - stock.adobe.com
Treviso im Nordosten Italiens
© velishchuk - stock.adobe.com
Blick auf Venedig | © Cristal Oscuro - stock.adobe.com
Blick auf Venedig
© Cristal Oscuro - stock.adobe.com
Kanal in Venedig Italien nachts | f11photo - stock.adobe.com
Kanal in Venedig Italien nachts
f11photo - stock.adobe.com
Piazza dei Signori in Treviso | © Filippo Carlot - stock.adobe.com
Piazza dei Signori in Treviso
© Filippo Carlot - stock.adobe.com
Rialtobrücke und Canal Grande in Venedig | © Ekaterina Belova - stock.adobe.com
Rialtobrücke und Canal Grande in Venedig
© Ekaterina Belova - stock.adobe.com
Castello di Roncade | © RRA - stock.adobe.com
Castello di Roncade
© RRA - stock.adobe.com
Silvesterfeuerwerk über den Markusplatz in Venedig | © Patryk Kosmider - stock.adobe.com
Silvesterfeuerwerk über den Markusplatz in Venedig
© Patryk Kosmider - stock.adobe.com
Panorama von Bassano del Grappa | ©Freesurf - stock.adobe.com
Panorama von Bassano del Grappa
©Freesurf - stock.adobe.com
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3x Üb. mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel im Raum Venedig
- 2x Abendessen / Menü
- 1x Silvester-Gala-Dinner (Menü oder Buffet) im Hotel
- Alle Ausflüge lt. Programm
- Stadtführung mit deutschsprachiger Reiseleitung in Venedig
- 2x Bootsfahrt Punta Sabbioni - Venedig und zurück
- Führung und Weinprobe im Castello di Roncade
Busreise
© Patryk Kosmider - stock.adobe.com
Feiern am Markusplatz
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.