Für Leitner Reisen haben Ihre Gesundheit und Sicherheit höchste Priorität. Hier finden Sie die Maßnahmen unseres Hygienekonzepts, das wir mit unseren Partnern auf allen Busreisen umsetzen.
Ihre Gesundheit und Sicherheit sind uns wichtig!

Das Leitner Hygienekonzept
Damit Sie als unsere Gäste eine schöne, entspannte und vor allem sichere Urlaubsreise genießen können, haben wir zu Ihrer Sicherheit gemeinsam mit unseren Partnern ein umfassendes Hygienekonzept erstellt.
Der Urlaub kann kommen - aber SICHER!
Unsere allgemeinen Hygienemaßnahmen
Allgemeine Hygieneregeln
Uns ist die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln auf unseren Reisen und in allen Transportmitteln besonders wichtig. Hierzu gehören regelmäßiges Händewaschen, Niesen oder Husten nur in die Armbeuge bzw. in ein Taschentuch, sowie die Hände möglichst vom Gesicht fernhalten! Außerdem bitten wir Sie, sich zusätzlich beim Ein- und Aussteigen Ihre Hände an den bereitgestellten Desinfektionsspendern zu desinfizieren.
Mund- und Nasenbedeckung
Falls die örtlich geltenden Bestimmungen dies vorschreiben, tragen Sie bitte in allen Transportmitteln bzw. beim Ein- und Aussteigen einen eigenen Mund-Nasen-Schutz. Sollten Sie Ihren persönlichen Mundschutz vergessen haben, können sie diesen bei einer Busreise beim Busfahrer für 1,-€/ Stück käuflich erwerben. Wichtiger Hinweis: Sollten Sie als Reisegast ärztlich von der Schutzmaskenpflicht befreit sein, bitten wir Sie, dies gegenüber dem Leitner-Busfahrer in Schriftform (Attest) nachzuweisen.
Auftretende Erkrankungen
Wir möchten Sie bitten, uns umgehend Bescheid zu geben, wenn bei Ihnen während oder nach der Reise Infektionssymptome auftreten, damit wir gemeinsam mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen können.
Wichtig bei Kontakt zu COVID-19 Patienten
Bitte beachten Sie, dass Sie an der Reise nicht teilnehmen dürfen, wenn Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu COVID-19-Patienten hatten. Auch wenn Sie respiratorische Symptome wie Husten, Fieber, Halsschmerzen und Geruchs- und/oder Geschmacksstörungen oder andere unspezifische Allgemeinsymptome haben, dürfen Sie leider an der Reise nicht teilnehmen.
Behördliche Anweisungen
Während der Pausen bei An- und Abreise, in den Hotels und während der Ausflüge gelten die behördlichen Anweisungen des jeweiligen Bundeslandes / EU-Staates. Anweisungen des Betriebspersonals in Bezug auf örtlich geltende Verordnungen und Regelungen ist jederzeit Folge zu leisten.
Datenschutz
Um eine Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich identifizierten COVID-19-Patienten unter Gästen zu ermöglichen, ist eine Dokumentation mit Angabe von Namen und sicherer Erreichbarkeit (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse bzw. Anschrift) einer Person je Hausstand zu führen. Eine Übermittlung dieser Informationen wird ausschließlich zum Zwecke der Auskunftserteilung auf Anforderung gegenüber den zuständigen Gesundheitsbehörden erfolgen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Daten selbstverständlich vertraulich behandelt und 4 Wochen nach Reiseende gelöscht werden.
Spezielle Hygienemaßnahmen auf unseren Busreisen
Beste Belüftung im Bus
Unsere Busse sind mit den modernsten zugfreien Klimaanlagen und leistungsstarken Filtern mit direkter Frischluftzufuhr ausgestattet. Die regelmäßige Reinigung und Wartung der Lüftungsanlagen wird sichergestellt.
Gepäck und Sitzplatzzuweisung
Ihr Gepäck wird aus Hygienegründen ausschließlich von unseren Busfahrern verladen. Ihre Sitzplätze bekommen Sie vom Fahrer zugewiesen. Bitte beachten Sie, dass die Sitzplätze ggf. von Ihrer Reisebestätigung abweichen können. Wir müssen Sie bitten, Ihren zugewiesenen Sitzplatz während der kompletten Reise beizubehalten.
Ausreichend Pausen und Toilettenbenutzung
Es werden ausreichend Pausen zum Durchlüften des Busses sowie zum Toilettenbesuch eingelegt. Die Bordtoilette ist ab sofort wieder geöffnet. Der Verkauf von Speisen und Getränken (auch alkoholische Getränke) kann wieder stattfinden.
Gründliche Reinigung
Nach Abschluss eines Reisetages werden durch das Betriebspersonal sämtliche Kontaktstellen wie zum Beispiel Haltegriffe, Armlehnen und Klapptische desinfiziert oder mit Haushaltsreiniger gereinigt. Zusätzlich zu den täglichen Reinigungen wird die gewohnte Endreinigung des Busses nach jeder Fahrt noch umfassender vonstattengehen.
Fragen und Antworten zum Hygienekonzept
Gibt es einen Verdienstausfall, wenn man sich nach einer Reise in Quarantäne begeben muss?
Wenn Sie sich nach Ihrer Rückkehr in Quarantäne begeben müssen, entsteht ein Verdienstausfall. In diesem Fall erhalten Sie nach dem Infektionsschutzgesetz für den Verdienstausfall eine Entschädigung durch den Arbeitgeber laut §56 IfSG. Wir bitten Sie, sich darüber hinaus beim Gesundheitsamt zu informieren.
Darf man die Maske zum Nase putzen oder ähnliches abnehmen?
Der Mund-Nase-Schutz muss generell während des Ein - und Aussteigens sowie während der gesamten Fahrt getragen werden. Für kurze Zeit, z.B. zum Trinken oder Essen, darf der Mund-Nase-Schutz abgenommen werden, sofern Sie ihn direkt danach wieder tragen. Alle zwei Stunden wird eine Pause gemacht, sodass Sie außerhalb des Busses Ihren Mund-Nase-Schutz abnehmen können.