Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen

© lukaszimilena - stock.adobe.com

Advent in Breslau

Lichterglanz & Budenzauber

4 Tage p.P. ab

€ 369,-

Produkt-Code: POL-18

Reise buchen

4-tägige Busreise im Advent nach Breslau in Polen ins 3-Sterne Hotel Slask (oder gleichwertig) inklusive Halbpension, Stadtführung mit Reiseleitung in Breslau und in Karpacz im Riesengebirge, Besuch des Weihnachtsmarktes in Breslau, Eintritt in die Stabkirche Wang in Karpacz sowie in die Friedenskirche in Schweidnitz.

Reiseverlauf

Tag 1

Anreise

Tag 1: Anreise

Busanreise zu Ihrem Hotel nach Breslau.

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen

© Kavalenkava - stock.adobe.com

Tag 2

Breslau - Stadtführung & Weihnachtsmarkt

Tag 2: Breslau - Stadtführung & Weihnachtsmarkt

Freuen Sie sich auf eine ca. 2,5-stündige Stadtführung in Breslau. Ihre Reiseleitung erzählt Ihnen viele interessante Stadtgeschichten und was es mit den ca. 200 Zwergen, die in der ganzen Stadt verteilt sind, auf sich hat. Sehenswürdigkeiten wie das Panorama Raclawicka, ein beeindruckender Rundbau, der Breslauer Dom Sankt Johannes sowie die Grunwaldbrücke, die größte Hängebrücke Polens, werden Sie beeindrucken. Am Nachmittag gehört die Zeit ganz Ihnen. Genießen Sie den Weihnachtsmarkt auf dem mittelalterlichen Marktplatz und probieren Sie polnische Köstlichkeiten.

Weihnachtsnachtmarkt in Breslau, Polen

©MKavalenkau - stock.adobe.com

Tag 3

Riesengebirge & Karpacz & Schweidnitz

Tag 3: Riesengebirge & Karpacz & Schweidnitz

Heute begeben Sie sich mit Ihrer Reiseleitung durch die winterliche Landschaft des Riesengebirges. Die kleine Stadt Karpacz ist das Tor zum Riesengebirge und daher bei Wintersportlern sehr beliebt. Die Stabkirche Wang aus dem 14. Jahrhundert wurde ohne Verwendung von Nägeln erbaut und ist deren Wahrzeichen und ganzer Stolz. Anschließend fahren Sie durch das Hirschberger Tal. Jenes wird auf Grund der Bebauung und der umliegenden Natur auch das „Tal der Schlösser und Gärten“ genannt. In Schweidnitz erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt, die Kirche des Friedens. Sie gilt als die größte Fachwerkkirche Europas und steht, wie auch die Stabkirche Wang, auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe.

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen

© bbsferrari - stock.adobe.com

Tag 4

Heimreise

Tag 4: Heimreise

Mit weihnachtlichen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

Reisebus im Winter

© candy1812 - stock.adobe.com

Blick auf die Stadt Karpacz, Polen

Blick auf die Stadt Karpacz, Polen | © Emil Lazar - stock.adobe.com

Blick auf die Stadt Karpacz, Polen

Blick auf die Stadt Karpacz, Polen
© Emil Lazar - stock.adobe.com

Blick auf St. Stanislaus und St. Wenceslaus Kathedrale in Schweidnitz Polen

Blick auf St. Stanislaus und St. Wenceslaus Kathedrale in Schweidnitz Polen | © bbsferrari - stock.adobe.com

Blick auf St. Stanislaus und St. Wenceslaus Kathedrale in Schweidnitz Polen

Blick auf St. Stanislaus und St. Wenceslaus Kathedrale in Schweidnitz Polen
© bbsferrari - stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen | © lukaszimilena - stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen
© lukaszimilena - stock.adobe.com

Luftpanorama von Breslau an einem Wintermorgen

Luftpanorama von Breslau an einem Wintermorgen | © Kavalenkava - stock.adobe.com

Luftpanorama von Breslau an einem Wintermorgen

Luftpanorama von Breslau an einem Wintermorgen
© Kavalenkava - stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt  in Breslau, Polen

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen | © lukaszimilena - stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt  in Breslau, Polen

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen
© lukaszimilena - stock.adobe.com

Weihnachtsnachtmarkt in Breslau, Polen

Weihnachtsnachtmarkt in Breslau, Polen | ©MKavalenkau - stock.adobe.com

Weihnachtsnachtmarkt in Breslau, Polen

Weihnachtsnachtmarkt in Breslau, Polen
©MKavalenkau - stock.adobe.com

Dombrücke in Breslau, Polen

Dombrücke in Breslau, Polen | ©pillerss - stock.adobe.com

Dombrücke in Breslau, Polen

Dombrücke in Breslau, Polen
©pillerss - stock.adobe.com

winterliches Panorama von Breslau

winterliches Panorama von Breslau | © nikonenkot - Fotolia

winterliches Panorama von Breslau

winterliches Panorama von Breslau
© nikonenkot - Fotolia

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen | © KavalenkavaVolha - Fotolia

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen
© KavalenkavaVolha - Fotolia

Rathaus in Breslau, Polen

Rathaus in Breslau, Polen | © Radek Sturgolewski - Fotolia

Rathaus in Breslau, Polen

Rathaus in Breslau, Polen
© Radek Sturgolewski - Fotolia

nächtliches Panorama von Breslau

nächtliches Panorama von Breslau | © Sergii Figurnyi - Fotolia

nächtliches Panorama von Breslau

nächtliches Panorama von Breslau
© Sergii Figurnyi - Fotolia

Schweidnitz Friedenskirche - Swidnica Kirche des Friedens

Schweidnitz Friedenskirche - Swidnica Kirche des Friedens | © LianeM - stock.adobe.com

Schweidnitz Friedenskirche - Swidnica Kirche des Friedens

Schweidnitz Friedenskirche - Swidnica Kirche des Friedens
© LianeM - stock.adobe.com

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen | © Iwona - stock.adobe.com

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen
© Iwona - stock.adobe.com

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen | © bbsferrari - stock.adobe.com

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen
© bbsferrari - stock.adobe.com

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen | © LianeM - stock.adobe.com

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen
© LianeM - stock.adobe.com

Der Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen

Der Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen | © Feel good studio - stock.adobe.com

Der Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen

Der Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen
© Feel good studio - stock.adobe.com

Dombrücke in Breslau, Polen

Dombrücke in Breslau, Polen | ©Kavalenkava - stock.adobe.com

Dombrücke in Breslau, Polen

Dombrücke in Breslau, Polen
©Kavalenkava - stock.adobe.com

Dombrücke in Breslau, Polen

Dombrücke in Breslau, Polen | © Scanrail - stock.adobe.com

Dombrücke in Breslau, Polen

Dombrücke in Breslau, Polen
© Scanrail - stock.adobe.com

Rathaus in Breslau, Polen

Rathaus in Breslau, Polen | © draghicich - stock.adobe.com

Rathaus in Breslau, Polen

Rathaus in Breslau, Polen
© draghicich - stock.adobe.com

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen | © Kavalenkava - stock.adobe.com

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen
© Kavalenkava - stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt auf dem Rynek-Platz in Breslau, Polen

Weihnachtsmarkt auf dem Rynek-Platz in Breslau, Polen | © anutaray - stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt auf dem Rynek-Platz in Breslau, Polen

Weihnachtsmarkt auf dem Rynek-Platz in Breslau, Polen
© anutaray - stock.adobe.com

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen | © lukaszimilena - Fotolia

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen

weihnachtlicher Marktplatz von Breslau, Polen
© lukaszimilena - Fotolia

Blick von der Katedralna Straße auf den Dom, Breslau

Blick von der Katedralna Straße auf den Dom, Breslau | © Sergii Figurnyi - Fotolia

Blick von der Katedralna Straße auf den Dom, Breslau

Blick von der Katedralna Straße auf den Dom, Breslau
© Sergii Figurnyi - Fotolia

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen | © Andrzej - stock.adobe.com

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen

Stabkirche Wang in Karpacz, Polen
© Andrzej - stock.adobe.com

Durch die Straßen von Karpacz, Polen

Durch die Straßen von Karpacz, Polen | © Andrey Shevchenko - stock.adobe.com

Durch die Straßen von Karpacz, Polen

Durch die Straßen von Karpacz, Polen
© Andrey Shevchenko - stock.adobe.com

Blick auf die Stadt Karpacz, Polen

Blick auf die Stadt Karpacz, Polen | © Emil Lazar - stock.adobe.com

Blick auf die Stadt Karpacz, Polen

Blick auf die Stadt Karpacz, Polen
© Emil Lazar - stock.adobe.com

Blick auf St. Stanislaus und St. Wenceslaus Kathedrale in Schweidnitz Polen

Blick auf St. Stanislaus und St. Wenceslaus Kathedrale in Schweidnitz Polen | © bbsferrari - stock.adobe.com

Blick auf St. Stanislaus und St. Wenceslaus Kathedrale in Schweidnitz Polen

Blick auf St. Stanislaus und St. Wenceslaus Kathedrale in Schweidnitz Polen
© bbsferrari - stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen | © lukaszimilena - stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen
© lukaszimilena - stock.adobe.com

Luftpanorama von Breslau an einem Wintermorgen

Luftpanorama von Breslau an einem Wintermorgen | © Kavalenkava - stock.adobe.com

Luftpanorama von Breslau an einem Wintermorgen

Luftpanorama von Breslau an einem Wintermorgen
© Kavalenkava - stock.adobe.com

Leistungen

Inklusiv-Leistungen

Fahrt im modernen Fernreisebus

3x Üb. mit Halbpension im 3-Sterne Hotel Slask in Breslau (oder gleichwertig)

Alle Ausflüge laut Programm

Stadtführung mit deutschsprachiger Reiseleitung in Breslau und Karpacz

Eintritt Stabkirche Wang

Eintritt Friedenskirche Schweidnitz

Inklusiv-Leistungen

- Fahrt im modernen Fernreisebus

- 3x Üb. mit Halbpension im 3-Sterne Hotel Slask in Breslau (oder gleichwertig)

- Alle Ausflüge laut Programm

- Stadtführung mit deutschsprachiger Reiseleitung in Breslau und Karpacz

- Eintritt Stabkirche Wang

- Eintritt Friedenskirche Schweidnitz

Termine / Preise

Busreise

Weihnachtsmarkt in Breslau, Polen

© lukaszimilena - stock.adobe.com

Advent in Breslau

Lichterglanz & Budenzauber

Tag p.P. ab

€ ,-
Veranstalter

Leitner Reisen, Allersberg.

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.

Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig.

Für alle unsere Reisen gilt:
Zum finalen Abschluss des Reisevertrages ist eine Anzahlung von 25% des Reisepreises zzgl. evtl. Reiseversicherung umgehend zu leisten (Reservierungs-/Reisebestätigung enthält Sicherungsschein der Swiss Re International SE Niederlassung Deutschland). Die Restzahlung ist bei allen Busreisen zwei Wochen bzw. bei allen Flug- und Schiffsreisen vier Wochen vor Reisebeginn fällig.

Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.

Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.

Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.

Alternative Urlaubsangebote