4-tägige Busreise nach Verona zu den Opernfestspielen in der Arena di Verona im 3-Sterne Hotel im Raum Gardasee inklusive Frühstück, 2x Abendessen, Aufenthalt in Meran und Trient, Stadtführung mit deutschsprachiger Reiseleitung in Verona und Eintrittskarte für die Opernfestspiele und Besuch von Bardolino und Garda.
Tag 1
Anreise + Meran
Tag 1: Anreise + Meran
Busanreise nach Meran. Sie haben ca. 2 Std. Zeit um sich die herrschaftlichen Villen und alten Parkanlagen anzuschauen. Anschließend Fahrt in Ihr Hotel.
© Dr.Who - stock.adobe.com
Tag 2
Verona + Opernfestspiele
Tag 2: Verona + Opernfestspiele
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag geht es nach Verona. Mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die Besonderheiten der mittelalterlichen Altstadt, unter anderem den berühmten Balkon der Julia. Abends geht es dann zu Ihrem Highlight der Reise: den Opernfestspielen in der Arena di Verona. Ca. 45 Min. nach Ende des letzten Liedes Rückfahrt zum Hotel.
Tag 3
Bardolino + Garda
Tag 3: Bardolino + Garda
Heute können Sie etwas länger schlafen. Anschließend Fahrt nach Bardolino und weiter Garda, wo Sie jeweils genug Freizeit haben, um sich vom Flair der Städtchen bezaubern zu lassen. Spazieren Sie noch entlang der herrlichen Uferpromenaden, bevor es zurück zum Hotel geht.
©EwaStudio - stock.adobe.com
Tag 4
Heimreise + Trient
Tag 4: Heimreise + Trient
Heimreise mit ca. 1,5 Std. Aufenthalt in Trient.
©nata_rass - stock.adobe.com
Brücke Ponte Pietra über den Fluss Etsch in Verona, Italien | © Yasonya - stock.adobe.com
Brücke Ponte Pietra über den Fluss Etsch in Verona, Italien
© Yasonya - stock.adobe.com
Arena di Verona in Verona, Italien | ©xbrchx - stock.adobe.com
Arena di Verona in Verona, Italien
©xbrchx - stock.adobe.com
Das Amphiheater Arena di Verona in Italien | ©Yasonya - stock.adobe.com
Das Amphiheater Arena di Verona in Italien
©Yasonya - stock.adobe.com
Arena di Verona, Italien | Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Arena di Verona, Italien
Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Ein unvergessliches Konzerterlebis erwartet Sie in der Arena di Verona. | © travelview - stock.adobe.com
Ein unvergessliches Konzerterlebis erwartet Sie in der Arena di Verona.
© travelview - stock.adobe.com
Arena di Verona, Italien | Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Arena di Verona, Italien
Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Arena di Verona, Italien | Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Arena di Verona, Italien
Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Arena di Verona, Italien | ©mikolajn - stock.adobe.com
Arena di Verona, Italien
©mikolajn - stock.adobe.com
Arena di Verona in Italien | Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Arena di Verona in Italien
Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
der berühmte Balkon von Shakespeares "Romeo und Julia" in Verona, Italien | ©maximbolshakov - stock.adobe.com
der berühmte Balkon von Shakespeares "Romeo und Julia" in Verona, Italien
©maximbolshakov - stock.adobe.com
Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Ein wunderschöner Panoramablick auf den Gardasee. | © Christian B. - stock.adobe.com
Ein wunderschöner Panoramablick auf den Gardasee.
© Christian B. - stock.adobe.com
Aussicht auf Meran vom Tappeinerweg | © Dr.Who - stock.adobe.com
Aussicht auf Meran vom Tappeinerweg
© Dr.Who - stock.adobe.com
Neptunbrunnen in Trient und der Stadtturm oder Piazza Torre | © Luca Lorenzelli - stock.adobe.com
Neptunbrunnen in Trient und der Stadtturm oder Piazza Torre
© Luca Lorenzelli - stock.adobe.com
Gardasee - Riva del Garda | © fottoo - stock.adobe.com
Gardasee - Riva del Garda
© fottoo - stock.adobe.com
Lago di Garda | © funk3107 - stock.adobe.com
Lago di Garda
© funk3107 - stock.adobe.com
Promenade von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien | © nata_rass - Fotolia
Promenade von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien
© nata_rass - Fotolia
Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien | ©Frank Krautschick - stock.adobe.com
Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien
©Frank Krautschick - stock.adobe.com
Panoramblick auf den Gardasee | ©EKH-Pictures - stock.adobe.com
Panoramblick auf den Gardasee
©EKH-Pictures - stock.adobe.com
Hafen von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien | ©Comofoto - stock.adobe.com
Hafen von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien
©Comofoto - stock.adobe.com
Blick auf Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien | ©EwaStudio - stock.adobe.com
Blick auf Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien
©EwaStudio - stock.adobe.com
Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien | © Jan Schuler - Fotolia
Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien
© Jan Schuler - Fotolia
Hafen von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien | © Stillkost - stock.adobe.com
Hafen von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien
© Stillkost - stock.adobe.com
Die Altstadt von Verona | © xbrchx - stock.adobe.com
Die Altstadt von Verona
© xbrchx - stock.adobe.com
Die römische Bogen-Brücke Ponte Pietra in Verona | © Yasonya - stock.adobe.com
Die römische Bogen-Brücke Ponte Pietra in Verona
© Yasonya - stock.adobe.com
Skyline von Verona | © Berg - stock.adobe.com
Skyline von Verona
© Berg - stock.adobe.com
Verona | © neirfy - stock.adobe.com
Verona
© neirfy - stock.adobe.com
Arena di Verona, Italien | © Neonyn - stock.adobe.com
Arena di Verona, Italien
© Neonyn - stock.adobe.com
Arena di Verona, Italien | ©xbrchx - stock.adobe.com
Arena di Verona, Italien
©xbrchx - stock.adobe.com
Arena di Verona | Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Arena di Verona
Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Brücke Ponte Pietra über den Fluss Etsch in Verona, Italien | © Yasonya - stock.adobe.com
Brücke Ponte Pietra über den Fluss Etsch in Verona, Italien
© Yasonya - stock.adobe.com
Arena di Verona in Verona, Italien | ©xbrchx - stock.adobe.com
Arena di Verona in Verona, Italien
©xbrchx - stock.adobe.com
Das Amphiheater Arena di Verona in Italien | ©Yasonya - stock.adobe.com
Das Amphiheater Arena di Verona in Italien
©Yasonya - stock.adobe.com
Arena di Verona, Italien | Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Arena di Verona, Italien
Courtesy of Fondazione Arena di Verona © Ennevi
Wunsch-Leistungen
Eintrittskarte Opernfestspiele p.P. Kat. 1 € 94,- / Kat. 2 € 69,- / Kat. 4 € 30,- / Kat. 5 € 12,-
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3x Üb. mit Frühstücksbuffet im 3-Sterne Hotel im Raum Gardasee
- 2x Abendessen
- Alle Ausflüge und deutschsprachige Reiseleitung lt. Programm
- Eintrittskarte Opernfestspiele Kat. 6 (Sitzplatz settore gradinata numerata) für "Rigoletto" 01.07.23, 20.07.23; "Roberto Bolle & Friends" 19.07.23; "Barbiere di Siviglia" 22.07.23; "Nabucco" 28.07.23, 03.08.23; "Gala Placido Domingo" 06.08.23; "Tosca" 10.08.23; "Madame Butterfly" 12.08.23; "Gala Jonas Kaufmann" 20.08.23; "Aida" 03.09.23
- Eintrittskarte Opernfestspiele p.P. Kat. 1 € 94,- / Kat. 2 € 69,- / Kat. 4 € 30,- / Kat. 5 € 12,-
Busreise
©Yasonya - stock.adobe.com
Opernfestspiele
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.