2-tägige Busreise zum Biathlon auf Schalke in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen im Mittelklassehotel im Raum Bochum/Duisburg inklusive Frühstücksbuffet, Transfer zur VELTINS-Arena sowie Eintrittskarte PK8 (Sitzplatz - Nordkurve Sektion 25) in der VELTINS-Arena.
Tag 1
Anreise + Biathlon auf Schalke
Tag 1: Anreise + Biathlon auf Schalke
Busanreise nach Gelsenkirchen zum weltgrößten Biathlon Spektakel in der VELTINS-Arena auf Schalke. Seit mehr als 20 Jahren verwandelt sich im Dezember die Veltins-Arena in ein Winterwunderland. Ab ca. 12 Uhr Öffnung des Veranstaltungsgeländes. Jedes Jahr kommen die weltbesten Athletinnen und Athleten für die Biathlon World Team Challenge nach Gelsenkirchen und lassen sich von einem begeisterten Publikum vor einzigartiger Atmosphäre feiern. Erleben Sie hochkarätigen Spitzensport mit internationalen Teams und einem stimmungsvollen Entertainment. Entlang der Strecke übertragen zahlreiche Kameras das Spektakel auf Europas größtem Videowürfel in der Arena, so sind Sie auch auf der Außenloipe live dabei. Das Winterdorf sorgt mit seiner gemütlichen Atmosphäre rund um das Stadion für Unterhaltung und Gaumenfreuden. Fahrt zum Hotel ca. 22 Uhr.
© Biathlon auf Schalke
Tag 2
Heimreise
Tag 2: Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Biathlon auf Schalke | © Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke
© Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke | © Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke
© Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke | © Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke
© Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke | © Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke
© Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke | © Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke
© Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke | © Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke
© Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke | © Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke
© Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke | © Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke
© Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke | © Biathlon auf Schalke
Biathlon auf Schalke
© Biathlon auf Schalke
Wunsch-Leistungen
Eintrittskarte p. P.: PK2 € 27,- (Nordkurve Sektion N3) / PK3 € 20,- (Nordkurve Sektion H) / PK5 € 9,- (Tribüne Sektion 50) / PK7 € 5,- (Tribüne Sektion 49)
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 1x Üb. mit Frühstück im Mittelklassehotel im Raum Bochum/Duisburg
- Alle Transfers lt. Programm
- Eintrittskarte PK8 (Nordkurve Sektion 25) in der VELTINS-Arena
- Eintrittskarte p. P.: PK2 € 27,- (Nordkurve Sektion N3) / PK3 € 20,- (Nordkurve Sektion H) / PK5 € 9,- (Tribüne Sektion 50) / PK7 € 5,- (Tribüne Sektion 49)
Busreise
© Biathlon auf Schalke
weltgrößtes Biathlon Spektakel
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.