3-tägige Busreise zu den Bregenzer Festspielen in das 4-Sterne Central Hotel Löwen in Feldkirch (oder gleichwertig) inklusive Halbpension, Besuch von St. Gallen, Appenzell, lnselstadt Lindau, Erlebnisführung mit Reiseleitung in Feldkirch sowie Eintrittskarte zur Vorstellung „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber in der Kat. 7 (Seekarte).
Tag 1
Anreise + St. Gallen + Appenzell
Tag 1: Anreise + St. Gallen + Appenzell
Busanreise nach St. Gallen, der UNESCO-Welterbe-Stadt im 3-Ländereck. Nach ca. 2 Std. Aufenthalt Weiterfahrt nach Appenzell, mit schmucken Gassen und Malereien an reich verzierten Häusern im autofreien Ortskern.
© pure-life-pictures - Fotolia
Tag 2
Feldkirch + Bregenzer Festspiele
Tag 2: Feldkirch + Bregenzer Festspiele
Fahrt nach Feldkirch, mit dem mittelalterlichen Stadtbild. Erfahren Sie bei einer Erlebnisführung mehr über die Stadt und die Schattenburg. Am Abend Fahrt nach Bregenz zu den Seefestspielen. Carl Maria von Webers "Der Freischütz" zählt seit der Uraufführung 1821 zu den populärsten Opern im deutschsprachigen Raum. Im Sommer 2024 ist sie nun zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Mit dabei: der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl sowie der Gastdirigent Enrique Mazzola, die nach dem phänomenalen Erfolg von Giuseppe Verdis Rigoletto erneut in Bregenz zusammenarbeiten werden. Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren — für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. Angesichts seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht den Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel...
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
Tag 3
Lindau + Heimreise
Tag 3: Lindau + Heimreise
Fahrt zur Inselstadt Lindau mit einzigartiger Lage vor der Kulisse der Alpen und direkt am Wasser gelegen. Die historische Altstadt lädt mit ihren zahlreichen Gassen und Geschäften zum Bummeln ein. Nach ca. 3 Std. Heimreise.
© Yasonya - stock.adobe.com
Inklusiv-Leistungen
Fahrt im modernen Fernreisebus
2x Üb. mit Halbpension im 4-Sterne Central Hotel Löwen in Feldkirch (oder gleichwertig)
Alle Ausflüge lt. Programm
Stadtführung mit Reiseleitung in Feldkirch
Eintrittskarte „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber Kat. 7 (Seekarte)
Wunsch-Leistungen
Eintrittskarte p.P. (Seekarte): Kat. 3 € 95,- / Kat. 4 € 65,- / Kat. 5 € 40,- / Kat. 6 € 25,-
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 2x Üb. mit Halbpension im 4-Sterne Central Hotel Löwen in Feldkirch (oder gleichwertig)
- Alle Ausflüge lt. Programm
- Stadtführung mit Reiseleitung in Feldkirch
- Eintrittskarte „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber Kat. 7 (Seekarte)
- Eintrittskarte p.P. (Seekarte): Kat. 3 € 95,- / Kat. 4 € 65,- / Kat. 5 € 40,- / Kat. 6 € 25,-
Busreise
© Bregenzer Festspiele / moodley
"Der Freischütz", Carl Maria von Weber
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.