6-tägige Busreise an die Ostsee ins 4-Sterne Hotel Wyndham Garden Wismar in Gägelow inklusive Halbpension, Ausflüge mit Reiseleitung in die Ostseebäder Bad Doberan und Warnemünde, nach Lübeck mit Hafenrundfahrt, nach Wismar, Schwerin und Rostock mit Stadtführung, Fahrt mit der Bäderbahn "Molli" sowie Besuch Insel Poel und Inselstadt Ratzeburg und Aufenthalt in Tangermünde und Wittenberg.
Tag 1
Anreise + Tangermünde
Tag 1: Anreise + Tangermünde
Busanreise nach Tangermünde. Die teilweise über 370 Jahre alten Fachwerkhäuser und die vollständige Stadtmauer prägen noch heute das mittelalterliche Stadtbild. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt Weiterfahrt zu Ihrem Hotel.
© Kara - stock.adobe.com
Tag 2
Wismar + Schwerin
Tag 2: Wismar + Schwerin
Heute erkunden Sie Wismar, schönste Hansestadt der Ostsee. Nach einer ca. 2-stündigen Stadtführung entlang des malerischen Hafens und der bunten, gepflegten Altstadt, geht es weiter nach Schwerin. Inmitten einer idyllischen Wasserlandschaft thront das majestätische Schloss über der Landeshauptstadt. Während der ca. 2-stündigen Stadtführung lernen Sie außerdem den Dom, den Marktplatz und die klassizistischen Regierungsgebäude kennen, die Schwerin zu einem wahren Schätzchen machen.
© nordenfan - stock.adobe.com
Tag 3
Rostock + Ostseeinsel Poel
Tag 3: Rostock + Ostseeinsel Poel
Tagesausflug in die Hansestadt Rostock. Bei einer ca. 2-stündigen Stadtführung haben Sie Gelegenheit, die Ostseemetropole neu zu entdecken. Die "heimliche Hauptstadt" Mecklenburg-Vorpommerns ist geprägt durch den Neuen Markt mit seinen gut erhaltenen Giebelhäusern, dem Rathaus und der Marienkirche. Danach geht es für Sie mit Ihrer Reiseleitung auf die Ostseeinsel Poel. Grünes Land erstreckt sich in der Wismarer Bucht. Poel hat für jeden etwas zu bieten, z.B den Timmendorfer Leuchtturm.
© Scanrail - stock.adobe.com
Tag 4
Königliche Ostseebäder
Tag 4: Königliche Ostseebäder
Fahrt mit Ihrer Reiseleitung zu den königlichen Ostseebädern. Nach einer kurzen Stippvisite ins Ostseebad Bad Kühlungsborn geht es in gemütlicher Fahrt mit der nostalgischen Bäderbahn "Molli" mit Dampf in Richtung Heiligendamm und weiter bis nach Bad Doberan. Schlendern Sie gemütlich durch die kleine, vom Klassizismus geprägte Stadt mit ihren charakteristischen Häusern im Fachwerkstil. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus über reizvolle Nebenstraßen in das weltbekannte Ostseebad Warnemünde. Genießen Sie die Seepromenade und entdecken Sie die reizvolle Vielfalt des "Alten Stroms", der Flaniermeile Warnemündes.
©Angelika Bentin - stock.adobe.com
Tag 5
Lübeck + Ratzeburg
Tag 5: Lübeck + Ratzeburg
Fahrt in die Marzipanstadt Lübeck mit Reiseleitung. Museen, historische Bauten und Plätze in der malerischen Altstadt prägen das Bild der "Königin der Hanse". Anschließend erwartet Sie eine Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt rund um die Altstadtinsel. Bewundern Sie die alten Segelschiffe, die im Hafen ankern und genießen Sie den Blick auf die Stadtsilhouette mit ihren gotischen Kirchen, die stolz ihre 7 Türme in den Himmel strecken. Danach Weiterfahrt zur Inselstadt Ratzeburg. Hier haben Sie ca. 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung.
© Shambhala - stock.adobe.com
Tag 6
Wittenberg + Heimreise
Tag 6: Wittenberg + Heimreise
Heimreise mit ca. 2 Stunden Aufenthalt in der Lutherstadt Wittenberg. Sehen Sie u.a die Schlosskirche zu Wittenberg, die Stadtkirche St. Marien, das Melanchthonhaus oder das ehemalige Wohnhaus von Martin Luther, das Lutherhaus.
© LiliGraphie - Fotolia
Schweriner Schloss
Schweriner Schloss
Schweriner Schloss
Schweriner Schloss
Altstadt von Wismar, Deutschland | ©Scanrail - stock.adobe.com
Altstadt von Wismar, Deutschland
©Scanrail - stock.adobe.com
Sonnenuntergang über den Hafen von Wismar | © Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
Sonnenuntergang über den Hafen von Wismar
© Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
Wismars Hafen | © pure-life-pictures - stock.adobe.com
Wismars Hafen
© pure-life-pictures - stock.adobe.com
Wismar in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland | © DR pics - stock.adobe.com
Wismar in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
© DR pics - stock.adobe.com
Altstadt von Wismar | © Scanrail - Fotolia
Altstadt von Wismar
© Scanrail - Fotolia
Das Schloss von Schwerin | © mstein - stock.adobe.com
Das Schloss von Schwerin
© mstein - stock.adobe.com
Luftbild vom Schweriner Schloss | © SEB - www.sebfoto.de - stock.adobe.com
Luftbild vom Schweriner Schloss
© SEB - www.sebfoto.de - stock.adobe.com
Schweriner Schloss | © info@maren-winter.de
Schweriner Schloss
© info@maren-winter.de
Tangermünde | © Kara - stock.adobe.com
Tangermünde
© Kara - stock.adobe.com
Genießen Sie den Sandstrand am Meer. | ©mbefoto - stock.adobe.com
Genießen Sie den Sandstrand am Meer.
©mbefoto - stock.adobe.com
Blick auf den Leuchtturm von Warnemünde | © Rico Ködder - stock.adobe.com
Blick auf den Leuchtturm von Warnemünde
© Rico Ködder - stock.adobe.com
Boote am Hafen von Warnemünde, Rostock | © pure-life-pictures - stock.adobe.com
Boote am Hafen von Warnemünde, Rostock
© pure-life-pictures - stock.adobe.com
Panoramablick auf den Alten Strom - Alter Kanal von Warnemünde | © Henner Damke - stock.adobe.com
Panoramablick auf den Alten Strom - Alter Kanal von Warnemünde
© Henner Damke - stock.adobe.com
Die Altstadt von Rostock, Deutschland | © Oleksiy Mark - Fotolia
Die Altstadt von Rostock, Deutschland
© Oleksiy Mark - Fotolia
Blick auf die Altstadt von Rostock | © Rico K. - Fotolia
Blick auf die Altstadt von Rostock
© Rico K. - Fotolia
historische Atstadt von Lübeck in Schleswig-Holstein, Deutschland | © Shambhala - stock.adobe.com
historische Atstadt von Lübeck in Schleswig-Holstein, Deutschland
© Shambhala - stock.adobe.com
Holstentor - das Wahrzeichen der Stadt Lübeck | ©Paul Maurice - stock.adobe.com
Holstentor - das Wahrzeichen der Stadt Lübeck
©Paul Maurice - stock.adobe.com
Holstentor in der Hansestadt Lübeck, Deutschland | © JFL Photography - stock.adobe.com
Holstentor in der Hansestadt Lübeck, Deutschland
© JFL Photography - stock.adobe.com
Yachthafen auf der Insel Poel in der Wismarer Bucht, Deutschland | © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Yachthafen auf der Insel Poel in der Wismarer Bucht, Deutschland
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
Historische Dampflok in Bad Doberan | © eyewave - Fotolia
Historische Dampflok in Bad Doberan
© eyewave - Fotolia
Blick auf Ratzeburg mit dem See | © Kara - stock.adobe.com
Blick auf Ratzeburg mit dem See
© Kara - stock.adobe.com
Dominsel Ratzeburg mit Ratzeburger Dom in Schleswig-Holstein | © Thorsten Schier - stock.adobe.com
Dominsel Ratzeburg mit Ratzeburger Dom in Schleswig-Holstein
© Thorsten Schier - stock.adobe.com
Hafen von Kirchdorf auf der Insel Poel | © Matthias Stolt - Fotolia
Hafen von Kirchdorf auf der Insel Poel
© Matthias Stolt - Fotolia
Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg | © herby64 - stock.adobe.com
Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
© herby64 - stock.adobe.com
Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg | © pure-life-pictures - Fotolia
Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
© pure-life-pictures - Fotolia
Kühlingsborn - Mecklenburg Vorpommern | © Kirsches_Fotobox - stock.adobe.com
Kühlingsborn - Mecklenburg Vorpommern
© Kirsches_Fotobox - stock.adobe.com
Welterbestadt Wismar | © nordenfan - stock.adobe.com
Welterbestadt Wismar
© nordenfan - stock.adobe.com
Schweriner Schloss
Schweriner Schloss
Schweriner Schloss
Schweriner Schloss
Schweriner Schloss
Schweriner Schloss
Altstadt von Wismar, Deutschland | ©Scanrail - stock.adobe.com
Altstadt von Wismar, Deutschland
©Scanrail - stock.adobe.com
Sonnenuntergang über den Hafen von Wismar | © Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
Sonnenuntergang über den Hafen von Wismar
© Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 5x Üb. mit Halbpension im 4-Sterne Hotel Wyndham Garden Hotel Wismar
- Alle Ausflüge und Reiseleitung lt. Programm
- Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt in Lübeck
- Fahrt mit der nostalgischen Bäderbahn "Molli" Kühlungsborn - Bad Doberan
Busreise
©Scanrail - stock.adobe.com
Wismar und Schwerin
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.