5-tägige Busreise an die Mecklenburgische Seenplatte in das 3-Sterne Hotel Reuterhof in Stavenhagen (oder gleichwertig) inklusive Halbpension und 3 geführten Radtouren mit Radreiseleitung zum Tollensesee, Fleesensee und Kölpinsee sowie Müritz-Nationalpark inkl. Schifffahrt auf dem Müritzsee und Besuch des Wörlitzer Parks.
Tag 1
Anreise + Wörlitzer Park
Tag 1: Anreise + Wörlitzer Park
Busanreise zum Wörlitzer Park. Der berühmte Wörlitzer Park ist ein Traum aus Landschaft, Architektur und Skulptur und das Herzstück des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Das Schloss mit seinen umliegenden Bauten ist eines der bedeutendsten klassizistischen Architektur-Ensembles, die Blicke auf die Kanäle, kleinen Tempel und zahlreichen Brücken sind einmalig. Nach ca. 2 Std. Aufenthalt Fahrt in Ihr Hotel.
© LianeM - Fotolia
Tag 2
Tollensesee
Tag 2: Tollensesee
Mit Ihrer Radreiseleitung zum Tollensesee, dem schönsten mit dem Fahrrad zu umrundenden See in Mecklenburg-Vorpommern. Ab Hohenzieritz startet die Seeumrundung mit Blick auf malerische Waldlandschaften und zahlreichen idyllischen Rastplätzen. (Strecke ca. 45 km, ca. 3 Std., ca. 350 Hm)
©Robert Kneschke - stock.adobe.com
Tag 3
Müritz-Nationalpark + Schifffahrt
Tag 3: Müritz-Nationalpark + Schifffahrt
Heute starten Sie mit Ihrer Radreiseleitung im Kurort Waren. Von dort führt die Strecke mit einem Abstecher in die Federow durch den Müritz-Nationalpark. Dieser erwartet Sie mit herrlichen Wäldern, einer bunten Artenvielfalt und zahlreichen Wasserkanälen. Ihre Fahrt endet in Rechlin. Hier begeben Sie sich auf eine ca. 1,5-stündige Schifffahrt über die Müritz, den größten Binnensee Deutschlands, zurück nach Waren. (Strecke ca. 35 km, ca. 2,5 Std., ca. 120 Hm)
© Heinz Waldukat - Fotolia
Tag 4
Fleesensee + Kölpinsee
Tag 4: Fleesensee + Kölpinsee
Von der malerischen Kleinstadt Malchow mit historischem Stadtkern fahren Sie mit Ihrer Radreiseleitung am Fleesensee und dem Kölpinsee entlang. Sie legen einen Zwischenstopp auf der Halbinsel Damerower Werder ein. Dort besuchen Sie das Wisent-Reservat, in dem Sie die Europäischen Bisons aus nächster Nähe beobachten können. Anschließend Fahrt zurück nach Malchow. (Strecke ca. 55 km, ca. 3,5 Std., ca. 170 Hm)
© riebevonsehl - stock.adobe.com
Tag 5
Heimreise
Tag 5: Heimreise
Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Fahrrad noch die nähere Umgebung zu erkunden. Wir empfehlen eine ca. 1-stündige Rundfahrt zu den 1000 Jahre alten Ivenacker Eichen mit besonderer Symbolkraft unweit von Stavenhagen. Das Nationale Naturmonument mit der volumenreichsten Eiche Europas ist idyllisch am Ivenacker See gelegen. Die Rundfahrt ist gut beschildert und Sie können sich nochmals von der herrlichen Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte verabschieden (teilweise ca. € 4,- Eintritt pro Person, vor Ort zu bezahlen). Wieder im Hotel angekommen, treten Sie die Heimreise an.
©HeinzWaldukat - stock.adobe.com
Mecklenburgischen Seenplatte | ©riebevonsehl - stock.adobe.com
Mecklenburgischen Seenplatte
©riebevonsehl - stock.adobe.com
Anlegesteg am See in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland | ©balipadma - stock.adobe.com
Anlegesteg am See in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
©balipadma - stock.adobe.com
Urlaubsstimmung an der Müritz | ©HeinzWaldukat - stock.adobe.com
Urlaubsstimmung an der Müritz
©HeinzWaldukat - stock.adobe.com
Binnenmüritz bei Waren an der Müritz | ©David Brown - stock.adobe.com
Binnenmüritz bei Waren an der Müritz
©David Brown - stock.adobe.com
Radfahren an der Müritz mit Blick auf Waren | © riebevonsehl - stock.adobe.com
Radfahren an der Müritz mit Blick auf Waren
© riebevonsehl - stock.adobe.com
Alter Markt in Malchow | © riebevonsehl - stock.adobe.com
Alter Markt in Malchow
© riebevonsehl - stock.adobe.com
Gartenreich Dessau-Wörlitz an der Elbe | ©Anke Thomass - stock.adobe.com
Gartenreich Dessau-Wörlitz an der Elbe
©Anke Thomass - stock.adobe.com
Radfahren in der Natur | ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Radfahren in der Natur
©BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Waren an der Müritz | © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Waren an der Müritz
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
Müritz-Nationalpark | © Rudolf Ullrich - Fotolia
Müritz-Nationalpark
© Rudolf Ullrich - Fotolia
Gemeinsam die Natur entdecken | ©Robert Kneschke - stock.adobe.com
Gemeinsam die Natur entdecken
©Robert Kneschke - stock.adobe.com
Müritz-Nationalpark | © Heinz Waldukat - Fotolia
Müritz-Nationalpark
© Heinz Waldukat - Fotolia
Rousseau-Insel im Wörlitzer Park | © LianeM - Fotolia
Rousseau-Insel im Wörlitzer Park
© LianeM - Fotolia
Mecklenburger Seenplatte | ©Rico Ködder - stock.adobe.com
Mecklenburger Seenplatte
©Rico Ködder - stock.adobe.com
Mecklenburgischen Seenplatte | ©riebevonsehl - stock.adobe.com
Mecklenburgischen Seenplatte
©riebevonsehl - stock.adobe.com
Anlegesteg am See in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland | ©balipadma - stock.adobe.com
Anlegesteg am See in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
©balipadma - stock.adobe.com
Urlaubsstimmung an der Müritz | ©HeinzWaldukat - stock.adobe.com
Urlaubsstimmung an der Müritz
©HeinzWaldukat - stock.adobe.com
Binnenmüritz bei Waren an der Müritz | ©David Brown - stock.adobe.com
Binnenmüritz bei Waren an der Müritz
©David Brown - stock.adobe.com
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit Transport Ihrer eigenen Räder
- 4x Üb. mit Halbpension im 3-Sterne Hotel Reuterhof in Stavenhagen (oder gleichwertig)
- Alle Radtouren mit Radreiseleitung lt. Programm
- Schifffahrt auf dem Müritz See
- Eintritt Wisent-Reservat
Busreise
©HeinzWaldukat - stock.adobe.com
inkl. Schifffahrt auf dem Müritzsee
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig. E-Bikes (max. 185 cm Länge, Akku separat beförderbar) können nur nach Bestätigung durch den Veranstalter transportiert werden.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.