4-tägige Busreise in die Schweizer Berge ins 3-Sterne Hotel Steinbock in Klosters-Serneus (oder gleichwertig) inklusive Halbpension, Bahnfahrt von Chur auf der Arosa-Linie durch die malerische Landschaft nach Arosa sowie mit dem Nostalgiezug von Filisur nach Davos, Fahrt mit dem Landwasser Express zum bekannten Landwasserviadukt, Besuch von Walenstadt am Walensee mit Schifffahrt in das Weindorf Quinten, Bergbahnfahrt von Klosters auf den Gotschna sowie Aufenthalt in Chur, Filisur und am Davosersee.
Tag 1
Anreise + Bergbahnfahrt Klosters
Tag 1: Anreise + Bergbahnfahrt Klosters
Busanreise nach Klosters. Der Bergferienort, welcher u. a. das britische Königshaus regelmäßig zu Besuch hat, überzeugt mit seinem dörflich-romantischen Charme. Fahren Sie mit der Bergbahn Parsenn Klosters auf den Gotschna in 2.293 m Höhe und bewundern Sie das atemberaubende Bergpanorama bei einem Spaziergang (Möglichkeit zur Einkehr).
Tag 2
Landwasserwelt Filisur + Davosersee
Tag 2: Landwasserwelt Filisur + Davosersee
Am Morgen Fahrt zum Davosersee. Spazieren Sie am Ufer entlang einmal um den See mit wunderschönem Blick auf das Wasser, ins Tal und auf die Davoser Berge (ca. 1,5 Std., ca. 4 km) oder genießen Sie die Bergluft bei einem Bummel durch die höchstgelegene Stadt der Alpen, Davos. Nach ca. 2 Std. Aufenthalt fahren Sie ins Bergdorf Filisur. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Teil des Wasserweges ansaina zu erkunden. Entdecken Sie das klare Wasser der Eisenquelle und den zauberhaften Rözenwald (ca. 1,5 Std., ca. 4 km). Alternativ bringt Sie das Viaduktshuttle zu einer Aussichtsplattform, von der Sie das bekannte Landwasserviadukt schon einmal aus einer ganz besonderen Perspektive betrachten können (Hin- und Rückfahrt ca. CHF 8,- p. P.). Am frühen Nachmittag erwartet Sie der Landwasser Express (Bimmelbahn), welcher Sie bis zum Fuß des Wahrzeichen Graubündens und UNESCO Weltkulturerbes fährt, über das beispielsweise der Glacier Express verkehrt. Nach einem kurzen Aufenthalt am Viadukt Fahrt mit dem Express zurück nach Filisur. Von hier bringt Sie der Nostalgiezug aus den 1920er-Jahren in ca. 40 Min. durch die wildromantische Zügenschlucht und über das Wiesener Viadukt zurück nach Davos.
© Rhätische Bahn
Tag 3
Chur + Arosa-Linie
Tag 3: Chur + Arosa-Linie
Heute besuchen Sie die älteste Stadt der Schweiz. Mit einer über fünftausendjährigen Siedlungsgeschichte verzaubert das von Bergen umgebene Chur mit mediterranem Flair, verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Gegen Mittag fahren Sie mit der Bahn auf der Arosa-Linie über tiefe Schluchten und hohe Brücken in den bekannten Wintersportort Arosa, gelegen am Ende des romantischen Tals Schanfigg auf rund 1.800 m Höhe. Die Gipfelwelt überzeugt mit ihrem Naturparadies und zahlreichen Spazier- und Wandermöglichkeiten. Entdecken Sie einen der drei Seen oder laufen Sie den idyllischen Eichhörnliweg entlang (ca. 1,5 Std., ca. 3,5 km). Nach ca. 2 Std. Aufenthalt Rückfahrt mit der Bahn nach Chur und anschließend mit dem Bus zu Ihrem Hotel.
Tag 4
Walensee + Heimreise
Tag 4: Walensee + Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Walenstadt an den Walensee. Die steilen, teilweise über 1.000 m hoch aus dem See ragenden Felswände der Churfirsten prägen die Landschaft. Hier begeben Sie sich auf eine ca. 40-min. Schifffahrt am Ufer entlang in das malerische und autofreie Weindorf Quinten. Gegen 14 Uhr treten Sie die Heimreise an.
Inklusiv-Leistungen
Fahrt im modernen Fernreisebus
3x Üb. mit Halbpension im 3-Sterne Hotel Steinbock in Klosters-Serneus (oder gleichwertig)
Alle Ausflüge lt. Programm
Fahrt mit dem Nostalgiezug Filisur - Davos
Fahrt mit dem Landwasser Express
Fahrt mit der Bergbahn Parsenn Klosters
Bahnfahrt Chur - Arosa - Chur
Schifffahrt auf dem Walensee
Wichtige Hinweise
Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 5,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3x Üb. mit Halbpension im 3-Sterne Hotel Steinbock in Klosters-Serneus (oder gleichwertig)
- Alle Ausflüge lt. Programm
- Fahrt mit dem Nostalgiezug Filisur - Davos
- Fahrt mit dem Landwasser Express
- Fahrt mit der Bergbahn Parsenn Klosters
- Bahnfahrt Chur - Arosa - Chur
- Schifffahrt auf dem Walensee
Wichtige Hinweise
Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 5,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig.
Busreise
Landwasserviadukt, Arosa & Walensee
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Der Reisevertrag kommt mit der Zusendung der Reisebestätigung durch den Reiseveranstalter zustande. Die Reservierungs-/Reisebestätigung enthält den Sicherungsschein des Deutschen Reisesicherungsfonds. Die Anzahlung in Höhe von 25 % des Reisepreises ist sofort fällig. Restzahlung ist bei allen Busreisen vier Wochen vor Reisebeginn fällig, sofern die Reise ohne Mindestteilnehmerzahl gebucht wurde. Bei Reisen mit Mindestteilnehmerzahl wird die Restzahlung fällig, sobald die Reise nicht mehr aufgrund nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl abgesagt werden kann. Vertragsabschlüsse innerhalb von zwei Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reisebegleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung/Buchung über die verschiedenen Produkte unseres Reiseschutz-Partners HanseMerkur sowie über die Einreisebestimmungen.