4-tägige Busreise an den Gardasee in ein 3-Sterne Hotel im Raum Gardasee/Trentino inklusive 3 x Übernachtung mit Frühstück, 2x 3-Gang-Abendmenü, Besuch von Riva del Garda und Bardolino, Ausflüge nach Malcesine und Lazise, Stadtführung mit Reiseleitung in Verona und Ausflug mit Reiseleitung ins Weinbaugebiet Valpolicella sowie Besuch des Weinfestes in Verona - "Festival Hostaria" inkl. Eintritt, 9 Wein-Verkostungsgutscheinen, einem Weinglas und einer kleinen Tasche.
Tag 1
Anreise + Riva del Garda
Tag 1: Anreise + Riva del Garda
Busanreise nach Riva del Garda. Flanieren Sie entlang der wunderschönen Hafenpromenade und gönnen Sie sich ein leckeres italienisches Eis. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt Weiterfahrt in Ihr Hotel.
© xbrchx - stock.adobe.com
Tag 2
Valpolicella + Malcesine
Tag 2: Valpolicella + Malcesine
Mit Ihrer Reiseleitung geht es für Sie bei einer ca. 1,5-stündigen Führung durch die Weinberge und Hügellandschaft des schönen Weinbaugebietes Valpolicella. Weine, wie Amarone, Ripasso und Valpolicella superiore sind hier zuhause. Anschließend haben Sie ca. 3 Stunden Zeit und können Malcesine auf eigene Faust erkunden. Bummeln Sie durch die vielen kleinen Gassen, die fast alle zum alten Hafen führen und lassen Sie "La dolce Vita" auf sich wirken. Über dem malerischen Ortskern mit kleinen Plätzen und überwölbten Durchgängen thront eine mächtige Skalierburg.
© REDMASON - stock.adobe.com
Tag 3
Lazise + Verona + Festival Hostaria
Tag 3: Lazise + Verona + Festival Hostaria
Der Vormittag steht Ihnen in Lazise zur freien Verfügung. Entdecken Sie das Urlaubsparadies direkt am Ufer des Sees. Anschließend Fahrt nach Verona, in die Stadt Romeo und Julias. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die schönsten Orte, wie den berühmten Balkon der Julia. Anschließend haben Sie auf dem Weinfest "Festival Hostaria di Verona" Zeit zur freien Verfügung, um einige besondere Weine und gastronomische Köstlichkeiten zu probieren. Über ca. 3 km erstreckt sich das "Festival Hostaria di Verona" entlang der Innenstadt über verschiedene Straßen, Plätze und Brücken. Am Abend Rückfahrt ins Hotel.
© alesinya7 - stock.adobe.com
Tag 4
Bardolino + Heimreise
Tag 4: Bardolino + Heimreise
Heimreise mit ca. 2 Stunden Aufenthalt in der Weinstadt Bardolino. Besonders bekannt ist Bardolino für seinen gekelterten Rotwein „Bardolino“ und den Rosé „Chiaretto“. In einem der vielen gemütlichen Cafés haben Sie die Möglichkeit einen typisch italienischen Cappuccino oder einen edlen Tropfen des Weins zu kosten.
©EwaStudio - stock.adobe.com
Lazise am Gardasee | © Tino Thoß - Fotolia
Lazise am Gardasee
© Tino Thoß - Fotolia
Hafen von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien | ©Comofoto - stock.adobe.com
Hafen von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien
©Comofoto - stock.adobe.com
Weinbaugebiet Valpolicella | © Dreaming Andy - stock.adobe.com
Weinbaugebiet Valpolicella
© Dreaming Andy - stock.adobe.com
Ein wunderschöner Panoramablick auf den Gardasee. | © Christian B. - stock.adobe.com
Ein wunderschöner Panoramablick auf den Gardasee.
© Christian B. - stock.adobe.com
Riva del Garda in der Provinz Trentino am Gardasee, Italien | © autofocus67 - Fotolia
Riva del Garda in der Provinz Trentino am Gardasee, Italien
© autofocus67 - Fotolia
La dolce Vita - Verona | ©mikolajn - stock.adobe.com
La dolce Vita - Verona
©mikolajn - stock.adobe.com
Weingenuss | © Visions-AD - Fotolia
Weingenuss
© Visions-AD - Fotolia
der berühmte Balkon von Shakespeares "Romeo und Julia" in Verona, Italien | ©maximbolshakov - stock.adobe.com
der berühmte Balkon von Shakespeares "Romeo und Julia" in Verona, Italien
©maximbolshakov - stock.adobe.com
Malcesine am Gardasee, Italien | ©Renáta Sedmáková - stock.adobe.com
Malcesine am Gardasee, Italien
©Renáta Sedmáková - stock.adobe.com
bunter Hafen von Lazise am Gardasee | © Marco Saracco - Fotolia
bunter Hafen von Lazise am Gardasee
© Marco Saracco - Fotolia
Gardasee, Italien | © Adrian72 - stock.adobe.com
Gardasee, Italien
© Adrian72 - stock.adobe.com
Malcesine am Gardasee, Italien | © xbrchx - stock.adobe.com
Malcesine am Gardasee, Italien
© xbrchx - stock.adobe.com
Malcesine am Gardasee, Italien | ©Nikolay N. Antonov - stock.adobe.com
Malcesine am Gardasee, Italien
©Nikolay N. Antonov - stock.adobe.com
Malcesine am Gardasee, Italien | © xbrchx - stock.adobe.com
Malcesine am Gardasee, Italien
© xbrchx - stock.adobe.com
wunderschöne Landschaft des Gardasees mit Blick auf die Stadt Malcesine, Italien | ©Freesurf - stock.adobe.com
wunderschöne Landschaft des Gardasees mit Blick auf die Stadt Malcesine, Italien
©Freesurf - stock.adobe.com
Riva del Garda in der Provinz Trentino am Gardasee, Italien | © fottoo - stock.adobe.com
Riva del Garda in der Provinz Trentino am Gardasee, Italien
© fottoo - stock.adobe.com
Gardasee - Riva del Garda | © fottoo - stock.adobe.com
Gardasee - Riva del Garda
© fottoo - stock.adobe.com
Blick auf Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien | ©EwaStudio - stock.adobe.com
Blick auf Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien
©EwaStudio - stock.adobe.com
Panoramablick auf Valpolicella von San Giorgioin | © REDMASON - stock.adobe.com
Panoramablick auf Valpolicella von San Giorgioin
© REDMASON - stock.adobe.com
Blick durch ein Steinfenster auf Malcesine am Gardasee | © xbrchx - stock.adobe.com
Blick durch ein Steinfenster auf Malcesine am Gardasee
© xbrchx - stock.adobe.com
Lago di Garda | © funk3107 - stock.adobe.com
Lago di Garda
© funk3107 - stock.adobe.com
Panoramblick Gardasee | ©EKH-Pictures - stock.adobe.com
Panoramblick Gardasee
©EKH-Pictures - stock.adobe.com
La dolce Vita | © Rainer Schmittchen - Fotolia
La dolce Vita
© Rainer Schmittchen - Fotolia
Die Altstadt von Verona an der Etsch | © xbrchx - stock.adobe.com
Die Altstadt von Verona an der Etsch
© xbrchx - stock.adobe.com
Die römische Bogen-Brücke Ponte Pietra über den Fluss Etsch in Verona | © Yasonya - stock.adobe.com
Die römische Bogen-Brücke Ponte Pietra über den Fluss Etsch in Verona
© Yasonya - stock.adobe.com
Arena di Verona | © Emi Cristea - Fotolia
Arena di Verona
© Emi Cristea - Fotolia
Lazise am Gardasee | © Tino Thoß - Fotolia
Lazise am Gardasee
© Tino Thoß - Fotolia
Hafen von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien | ©Comofoto - stock.adobe.com
Hafen von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien
©Comofoto - stock.adobe.com
Weinbaugebiet Valpolicella | © Dreaming Andy - stock.adobe.com
Weinbaugebiet Valpolicella
© Dreaming Andy - stock.adobe.com
Ein wunderschöner Panoramablick auf den Gardasee. | © Christian B. - stock.adobe.com
Ein wunderschöner Panoramablick auf den Gardasee.
© Christian B. - stock.adobe.com
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3x Üb. mit Frühstück im 3-Sterne Hotel im Raum Gardasee/Trentino
- 2x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel
- Alle Ausflüge lt. Programm
- Stadtführung mit deutschsprachiger Reiseleitung in Verona
- Ausflug mit deutschsprachiger Reiseleitung ins Valpolicella
- Besuch des Weinfestes in Verona inkl. Eintritt "Festival Hostaria di Verona", 9 Wein-Verkostungsgutscheinen, 1 Weinglas und kleine Tasche
Busreise
© Dreaming Andy - stock.adobe.com
Gardasee & Valpolicella
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p. P./Tag ist nicht inkludiert und wird vor Ort fällig.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.