Wir verwenden Dienste (Cookies, Online-Kennungen, Social Media) von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und Ihnen passende Inhalte und Anzeigen darzustellen. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unsererDatenschutzerklärung, hier finden Sie unserImpressum.
8-tägige kombinierte Rad-/Flusskreuzfahrt auf Havel und Oder bis zur Ostsee von Berlin über Oranienburg, Eberswalde, Schwedt, Stettin, Wolgast, Lauterbach bis nach Stralsund an Bord der MS Princess inklusive Bustransfer nach Berlin und von Stralsund zurück, Vollpension und mit Radtouren vorbei am Schiffshebewerk Niederfinow durch die einzigartige Oder-Landschaft und entlang der Boddenküste nach Usedom und Rügen.
Ihr Kreuzfahrtschiff, die 3°°° MS Princess, ist ein besonders gemütliches Schiff. Sie kombiniert Komfort mit der holländischen Geselligkeit auf eine besonders einmalige Weise. Ganz egal ob man an der einladenden Bar, in der gemütlichen Lounge oder im hell eingerichteten Restaurant Platz nimmt, Sie werden sich an Bord dieses Schiffs schnell wie zu Hause fühlen. Alle Decks, auch das zum Teil überdachte Sonnendeck, können neben den Treppen über einen Treppenlift erreicht werden.
Die Fenster sind auf beiden Decks nicht zu öffnen, alle Kabinen verfügen aber über eine zentral geregelte Klimaanlage.
Reiseverlauf
Tag1
Busanreise nach Berlin
Busanreise nach Berlin. Ab 16 Uhr beginnt die Einschiffung und Sie können Ihr „schwimmendes Hotel“, das Kreuzfahrtschiff MS Princess, ein wenig erkunden. Das Schiff liegt über Nacht im Hafen, daher haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch die Stadt.
Ihre erste Radtour führt Sie durch das Ruppiner Seengebiet nach Oranienburg (ca. 38 km). Besonders sehenswert ist das Barockschloss mit Park. Sie gehen wieder an Bord und fahren gegen 16 Uhr weiter nach Eberswalde. Hier befindet sich die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands.
Heute radeln Sie zunächst auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang durch die wunderschöne Landschaft in Richtung Niederfinow, dem beeindruckenden Schiffshebewerk, bis nach Hohensaaten. Hier können Sie mittags an Bord gehen oder Sie radeln weiter bis nach Schwedt (ca. 32 - 64 km).
Ihre heutige Fahrradtour führt Sie ein Stück durch das einzigartige Schutzgebiet „Internationalpark Unteres Odertal“ bis nach Mescherin (ca. 30 km). Hier gehen Sie mittags an Bord und fahren mit dem Schiff weiter nach Stettin, der grünen Großstadt an der Odermündung mit einem der größten Häfen an der Ostsee.
Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Genießen Sie die Fahrt über das Stettiner Haff, bevor Sie nachmittags Wolgast erreichen, das "Tor zur Insel Usedom". Besonders sehenswert ist der Museumshafen im Süden der Schlossinsel. Hier befinden sich historische Schiffe, wie zum Beispiel die älteste Dampffähre Europas „Stralsund“, sowie restaurierte Fachwerkhäuser.
Vormittags radeln Sie auf der Insel Usedom über Zecherin, Karlshagen-Hafen nach Peenemünde (ca. 15 km). Bei schönem Wetter lohnt sich auch die etwas längere „Strandroute“ über Zinnowitz und Trassenheide. In Peenemünde schiffen Sie wieder ein, bevor Sie gegen 18 Uhr nach Lauterbach (Rügen) weiterfahren.
Heute unternehmen Sie eine Radtour auf der Insel Rügen über Putbus, Garz, Groß Schoritz, Poseritz und Gustow mit der bekannten Dorfkirche über den Rügendamm nach Stralsund (ca. 48 km). Hier treffen Sie wieder auf Ihr Schiff. Am Nachmittag haben Sie noch genügend Zeit die malerische Hansestadt zu erkunden.