12-tägige Kreuzfahrt von der Nordsee zur Ostsee und wieder zurück an Bord von MS Artania mit All Inclusive an Bord, Busan-/abreise, Ausflugsguthaben iHv. € 100,- pro Person sowie Aufenthalt u.a. in Kopenhagen, Aalborg, Aarhus, Warnemünde und Kiel.
Ihr Kreuzfahrtschiff
Ihr Kreuzfahrtschiff
Ganz im Stil moderner Luxusschiffe bietet MS Artania nur Außenkabinen mit Panoramafenster oder privatem Balkon für seine max. 1.200 Passagiere. Den Gast erwartet ein traditionell-zeitloser und zugleich moderner Ozean-Liner mit viel Platz für Individualität. Auf 9 Passagierdecks bietet das Schiff u.a. vielfältige Lounges und Bars, geschmackvoll eingerichtete Restaurants, eine Bibliothek, ein Theater und Kino und einen Spa- und Wellnessbereich, Fitness-Center und Saunen. Die Außendecks bieten viele geschützte Liegeplätze, zwei Poolbereiche sowie die beliebte Rundum-Promenade. Gemütliche Treffpunkte für gute Unterhaltung gibt es an Bord zur Genüge. Ein ganz besonderer Platz ist die hoch oben gelegene Panorama-Pazifik-Lounge - Ihr persönlicher Logenplatz über dem Meer. Genießen Sie bei besten Ausblicken ein frisch gezapftes Bier oder tanzen Sie zu Livemusik durch die Nacht. Alles in allem ist allein dieses Kreuzfahrtschiff definitiv eine Reise wert!
Ihr Kreuzfahrtschiff
Ihr Kreuzfahrtschiff
Ganz im Stil moderner Luxusschiffe bietet MS Artania nur Außenkabinen mit Panoramafenster oder privatem Balkon für seine max. 1.200 Passagiere. Den Gast erwartet ein traditionell-zeitloser und zugleich moderner Ozean-Liner mit viel Platz für Individualität. Auf 9 Passagierdecks bietet das Schiff u.a. vielfältige Lounges und Bars, geschmackvoll eingerichtete Restaurants, eine Bibliothek, ein Theater und Kino und einen Spa- und Wellnessbereich, Fitness-Center und Saunen. Die Außendecks bieten viele geschützte Liegeplätze, zwei Poolbereiche sowie die beliebte Rundum-Promenade. Gemütliche Treffpunkte für gute Unterhaltung gibt es an Bord zur Genüge. Ein ganz besonderer Platz ist die hoch oben gelegene Panorama-Pazifik-Lounge - Ihr persönlicher Logenplatz über dem Meer. Genießen Sie bei besten Ausblicken ein frisch gezapftes Bier oder tanzen Sie zu Livemusik durch die Nacht. Alles in allem ist allein dieses Kreuzfahrtschiff definitiv eine Reise wert!
Tag 1
Anreise & Einschiffung
Tag 1: Anreise & Einschiffung
Busanreise in die Hafenstadt an der deutschen Nordseeküste Bremerhaven und Einschiffung auf Ihr "schwimmendes Zuhause" der kommenden Tage: MS Artania. Abfahrt ca. 18 Uhr.
Nutzen Sie nach Möglichkeit die Zeit vor Abfahrt des Schiffes, um über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. In der Fußgängerzone säumen sich festlich geschmückte Buden mit wärmenden Getränken und unterschiedlichsten Leckereien. Fahren Sie eine Runde mit dem Riesenrad und erhaschen Sie einen fantastischen Rundumblick über die Weihnachtswelt und die hell erleuchtete Innenstadt.
©Steffen - stock.adobe.com
Tag 2
Seetag
Tag 2: Seetag
Erholung auf See.
Tag 3
Oslo, Norwegen
Tag 3: Oslo, Norwegen
Frühmorgendliches Kreuzen im Oslofjord - ein wahres Naturparadies im Südosten Norwegens.
Liegezeit Oslo: 10-20 Uhr
Direkt an der Eislaufbahn "Spikersuppa" wird jedes Jahr mit dem "Jul i Vinterland" der wichtigste Weihnachtsmarkt der norwegischen Hauptstadt ausgetragen. Er bietet jede Menge Verkaufs- und Essensstände, an denen man von traditionellen norwegischen Weihnachtsklassikern über Krapfen und Crêpes bis hin zu leckerem Streetfood aus aller Welt findet. Regelmäßig finden dort weihnachtliche Theater und Konzerte mit bekannten Künstlern statt.
©mariusltu - stock.adobe.com
Tag 4
Aalborg, Dänemark
Tag 4: Aalborg, Dänemark
Morgendliches Kreuzen im Limfjord.
Liegezeit in Aalborg: 12-20 Uhr
In Aalborg finden Sie einen fantastischen Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsständen, schöner Dekoration, Kerzen und vielen Konzerten. Bei den Konzerten gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst und der Besuch ist kostenlos. Das Motto lautet „Der Geschmack von Weihnachten“, was wohl von den vielen leckeren Weihnachtsleckereien zeugt, die es auf dem Markt zu kaufen gibt.
© Svensen - stock.adobe.com
Tag 5
Fredericia, Dänemark
Tag 5: Fredericia, Dänemark
Liegezeit: 9-20 Uhr. Anschließende Durchfahrt der Großen Belt-Meerenge in Richtung Deutschland.
Der Winter am Kleinen Belt und Fredericia zur Weihnachtszeit haben ihren ganz besonderen Reiz. Wer besucht nicht gerne Weihnachtsmärkte und wer liebt nicht Weihnachtslieder, Weihnachtseinkäufe und Weihnachtsbeleuchtung.
© elenanoeva - stock.adobe.com
Tag 6
Kiel, Deutschland
Tag 6: Kiel, Deutschland
Frühmorgendliche Fahrt in der Kieler Förde.
Liegezeit: 9-22 Uhr
Alle Jahre wieder lockt der Kieler Weihnachtsmarkt viele Besucher*innen in die Innenstadt. Freuen Sie sich auf Süßes und Warmes, Holz und Fisch, Deftiges und Aromatisches, Maritimes und Exotisches. Ob im Kaminzimmer der Bäckerei, der traditionellen Almhütte, in die Elch Hansi einlädt oder im idyllischen Winterwald - auch bei Kälte oder norddeutschem Schietwetter bleibt es auf dem Holstenplatz gemütlich. Dafür hängen wieder viele leuchtende Sterne über dem Platz und der Licht-Baldachin sorgt für weihnachtliche Stimmung auf dem Marktplatz. Die hell erleuchtete, 12,5 Meter hohe Weihnachtspyramide auf dem Asmus-Bremer-Platz entpuppt sich Jahr für Jahr als beliebtes Fotomotiv und gemütlicher Treffpunkt. Kulinarisch reicht die Bandbreite von internationalen Bratwurstspezialitäten bis zu einem stetig wachsenden Angebot an vegetarischen und veganen Speisen. Ein Kassenschlager ist jedes Jahr der große Pommesstand mit vielen Kartoffelvariationen, schmackhaften Soßen und ausgefallenen Toppings, wie beispielsweise Raclettekäse.
© calaratjada - Fotolia
Tag 7
Warnemünde/ Rostock, Deutschland
Tag 7: Warnemünde/ Rostock, Deutschland
Liegezeit: 9-20 Uhr
Der Duft gerösteter Mandeln liegt in der Luft, dazu weht ein zarter Hauch des Heidelbeerglühweins in die Nase. Ganz klar: Das ist typisch Weihnachtsmarkt. In Rostock finden Einheimische und Gäste den größten Weihnachtsmarkt im Norden. Von der Langen Straße, über die Kröpeliner Straße bis hin zum Rathausplatz erstreckt er sich und bietet für jeden Geschmack etwas.
Ganz anderes sieht es beim Weihnachtsmarkt in Warnemünde aus. Auch hier findet der Besucher den typischen Duft aus Bratwurst, Glühwein und kandierten Nüssen – doch ist alles viel kleiner, muckeliger und familiärer. Vor der Kirche wird wie jedes Jahr eine große Tanne aufgestellt. Betrieben wird der Warnemünder Weihnachtsmarkt durch den Handels- und Gewerbeverein.
© modernmovie - stock.adobe.com
Tag 8
Aarhus, Dänemark
Tag 8: Aarhus, Dänemark
Liegezeit: 9-22 Uhr
Genießen Sie auf dem Weihnachtsmarkt in Aarhus die warme weihnachtliche Stimmung, gönnen Sie sich zwischendurch ein leckeres dänisches Gebäck, wie "Æbleskiver" - eine Art Weihnachtskrapfen und dazu ein warmes Glas Gløgg, vergleichbar mit einem Glühwein.
© Antony McAulay - Fotolia
Tag 9
Kopenhagen, Dänemark
Tag 9: Kopenhagen, Dänemark
Frühmorgendliche Fahrt durch den Öresund, eine Meerenge, die die Ostsee mit dem Kattegat verbindet.
Liegezeit in Kopenhagen: 9-18 Uhr
Weihnachten in Dänemark ist eine magische Zeit. Die Stadt verwandelt sich in ein Winterwunderland voller Weihnachtsstimmung mit mehr als 6 verschiedenen Märkten, die über die ganze Stadt verteilt sind. Eine beliebte Weihnachtstradition unter Kopenhagenern und Besuchern der Stadt ist der Besuch der Tivoli-Gärten. Ganz nach der Tradition schmückt sich ganz Tivoli zur Saison mit 1.000 lichterfüllten Fichtenbäumen und 70.000 Weihnachtskugeln. Genießen Sie Tivolis andere kulturelle Weihnachtstraditionen, von der Pixie Band, die an verschiedenen Stellen in den Gärten spielt, der großen Lucia-Prozession mit einem hundertköpfigen Chor und den täglichen Tivoli-Beleuchtungen.
© Weston Palmer - Fotolia
Tag 10
Seetag
Tag 10: Seetag
Erholung auf See.
Tag 11 - 12
Hamburg
Tag 11 - 12: Hamburg
Vormittags Fahrt im Unterlauf der Elbe. Ankunft in Hamburg 12 Uhr. Die Ausschiffung findet am Folgetag ab ca. 9 Uhr statt. Anschließend erfolgt die Busrückreise.
© Mapics - stock.adobe.com
Ihr Restaurant auf der MS Artania.
Ihr Restaurant auf der MS Artania.
Ihr Schiff die MS Artania - Außenkabine
Ihr Schiff die MS Artania - Außenkabine
Ihr Schiff die MS Artania - seitlich der Kieler Förde
Ihr Schiff die MS Artania - seitlich der Kieler Förde
Oslo an einem Wintermorgen, Norwegen | © Morten Almeland - Fotolia
Oslo an einem Wintermorgen, Norwegen
© Morten Almeland - Fotolia
Akrobaten bru in Oslo, Norwegen | ©Magico110 - stock.adobe.com
Akrobaten bru in Oslo, Norwegen
©Magico110 - stock.adobe.com
Oslo-Hafen mit Booten und Yachten in der Dämmerung, Norwegen | © orpheus26 - stock.adobe.com
Oslo-Hafen mit Booten und Yachten in der Dämmerung, Norwegen
© orpheus26 - stock.adobe.com
Panorama von Oslo mit Tjuvholmen, Aker Brygge und Rathaus, Norwegen | © Djuve Media - stock.adobe.com
Panorama von Oslo mit Tjuvholmen, Aker Brygge und Rathaus, Norwegen
© Djuve Media - stock.adobe.com
Hafen und Aker Brygge in Oslo, Norwegen | © Sergii Figurnyi - Fotolia
Hafen und Aker Brygge in Oslo, Norwegen
© Sergii Figurnyi - Fotolia
Die City von Husum in Nordfriesland, Schleswig-Holstein | ©JFL Photography - stock.adobe.co
Die City von Husum in Nordfriesland, Schleswig-Holstein
©JFL Photography - stock.adobe.co
Kieler Förde am Abend, Deutschland | ©motorradcbr - stock.adobe.com
Kieler Förde am Abend, Deutschland
©motorradcbr - stock.adobe.com
Kieler Hafen, Deutschland | ©Marco2811 - stock.adobe.com
Kieler Hafen, Deutschland
©Marco2811 - stock.adobe.com
Kieler Woche, Deutschland | © Marco2811 - stock.adobe.com
Kieler Woche, Deutschland
© Marco2811 - stock.adobe.com
Kieler Hafen am Abend, Deutschland | © Marco2811 - Fotolia
Kieler Hafen am Abend, Deutschland
© Marco2811 - Fotolia
Molenfeuer Warnemünde im Winter, Deutschland | © Rico K. - Fotolia
Molenfeuer Warnemünde im Winter, Deutschland
© Rico K. - Fotolia
Molentürme in Warnemünde im Winter, Deutschland | © Rico K. - Fotolia
Molentürme in Warnemünde im Winter, Deutschland
© Rico K. - Fotolia
Rostocker Weihnachtsmarkt, Deutschland | © Rico K. - Fotolia
Rostocker Weihnachtsmarkt, Deutschland
© Rico K. - Fotolia
Weihnachtsmarkt in Rostock, Deutschland | © Rico Ködder - stock.adobe.com
Weihnachtsmarkt in Rostock, Deutschland
© Rico Ködder - stock.adobe.com
Winterliche Rostocker Altstadt, Deutschland | © Henner Damke - stock.adobe.com
Winterliche Rostocker Altstadt, Deutschland
© Henner Damke - stock.adobe.com
Straße Møllestien im historischen Viertel Indre By von Aarhus, Dänemark | © Dhoxax - Fotolia
Straße Møllestien im historischen Viertel Indre By von Aarhus, Dänemark
© Dhoxax - Fotolia
Freilichtmuseum Den Gamle By in Aarhus, Dänemark | © Raymond Thill - Fotolia
Freilichtmuseum Den Gamle By in Aarhus, Dänemark
© Raymond Thill - Fotolia
Winterlicher Nyhavn in Kopenhagen, Dänemark | © Volker - stock.adobe.com
Winterlicher Nyhavn in Kopenhagen, Dänemark
© Volker - stock.adobe.com
Weihnachtsbeleuchtung im Tivoli in Kopenhagen, Dänemark | ©Mikhail Markovskiy - stock.adobe.com
Weihnachtsbeleuchtung im Tivoli in Kopenhagen, Dänemark
©Mikhail Markovskiy - stock.adobe.com
Maurischer Palast im Tivoli in Kopenhagen, Dänemark | ©VladAndrei - stock.adobe.com
Maurischer Palast im Tivoli in Kopenhagen, Dänemark
©VladAndrei - stock.adobe.com
Kopenhagen - Nyhavn, Dänemark | © paisteline - Fotolia
Kopenhagen - Nyhavn, Dänemark
© paisteline - Fotolia
Das Hamburger Rathaus zur Weihnachtszeit, Deutschland | © niemannfrank - stock.adobe.com
Das Hamburger Rathaus zur Weihnachtszeit, Deutschland
© niemannfrank - stock.adobe.com
Weihnachtliches Hamburg, Deutschland | © m. letschert - stock.adobe.com
Weihnachtliches Hamburg, Deutschland
© m. letschert - stock.adobe.com
Hamburger Weihnachtsmarkt am Rathaus, Deutschland | © powell83 - Fotolia
Hamburger Weihnachtsmarkt am Rathaus, Deutschland
© powell83 - Fotolia
Speicherstadt von Hamburg im Winter, Deutschland | © Blickfang - stock.adobe.com
Speicherstadt von Hamburg im Winter, Deutschland
© Blickfang - stock.adobe.com
Weihnachtliches Hamburg, Deutschland | © Marco2811 - Fotolia
Weihnachtliches Hamburg, Deutschland
© Marco2811 - Fotolia
Rathaus und Weihnachtsmarkt in Hamburg, Deutschland | © Mapics - Fotolia
Rathaus und Weihnachtsmarkt in Hamburg, Deutschland
© Mapics - Fotolia
Ihr Schiff die MS Artania - Bug mit Blick auf den Oslofjord, Norwegen
Ihr Schiff die MS Artania - Bug mit Blick auf den Oslofjord, Norwegen
Ihr Schiff die MS Artania - Kopernikus Bar auf dem Sonnendeck
Ihr Schiff die MS Artania - Kopernikus Bar auf dem Sonnendeck
Ihr Schiff die MS Artania - Auslaufen mit Blick auf die Promenad
Ihr Schiff die MS Artania - Auslaufen mit Blick auf die Promenad
Ihr Schiff die MS Artania - Buffet Restaurant auf dem Lidodeck
Ihr Schiff die MS Artania - Buffet Restaurant auf dem Lidodeck
Ihr Restaurant auf der MS Artania.
Ihr Restaurant auf der MS Artania.
Ihr Schiff die MS Artania - Außenkabine
Ihr Schiff die MS Artania - Außenkabine
Ihr Schiff die MS Artania - seitlich der Kieler Förde
Ihr Schiff die MS Artania - seitlich der Kieler Förde
Oslo an einem Wintermorgen, Norwegen | © Morten Almeland - Fotolia
Oslo an einem Wintermorgen, Norwegen
© Morten Almeland - Fotolia
Wunsch-Leistungen
Garantiekab. Außen Saturndeck € 100,- p. P.
Garantiekab. Superior Balkon Oriondeck € 700,- p. P.
- Busanreise nach Bremerhaven & von Hamburg zurück
- Ausflugsguthaben iHv. € 100,- p. P.
- 11x Üb. in einer Garantiekab. Außen Neptundeck
- All Inclusive mit Menüwahl & Getränken an Bord*
- Kabinenservice mit Frühstück & kleinen Gerichten
- Willkommenscocktail, Abschiedsparty & Captain´s Dinner
- Tagesprogramme wie Tanz-, Kreativ- & Sprachkurse, Lektorate, Sternenkunde, Bingo, Sportangebote uvm.
- Abendveranstaltungen wie Musik- & Showprogramme, Kino & Themenpartys
- Nutzung der Sport- & Wellness-Einrichtungen (teilw. gg Geb.), Bademäntel zur Benutzung
- Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
- Reiseführer bzw. Länderinformationen
- Garantiekab. Außen Saturndeck € 100,- p. P.
- Garantiekab. Superior Balkon Oriondeck € 700,- p. P.
Schiffsreise
Adventszauber im Norden
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
HINWEIS: Für deutsche Staatsangehörige gilt: Reisepass/ Personalausweis erforderlich, der für die Dauer der Reise gültig ist. Das Ausflugsguthaben kann nur bei Buchung von Landausflügen über die Reederei verrechnet werden. *Inkludierte Getränke All Inclusive: Hausweine, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softgetränke, Säfte, Mineralwasser, Kaffee/Tee (zwischen 8 und 24 Uhr).
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.