11-tägige Seereise von Bergen über das Nordkap zurück nach Bergen entlang der malerischen norwegischen Küste mit Hurtigruten inklusive Vollpension, Hin- & Rückflug nach Bergen, 1x Üb./ Frühstück im 4-Sterne Hotel Clarion Admiral in Bergen, Rail & Fly der Deutschen Bahn, Hafen- & Flughafentransfers, Landausflugspaket inkl. Bordguthaben iHv. ca. € 80,- p. P. sowie Aufenthalt u.a. in Alesund, Bodo, Tromso, Honningsvag, Kirkenes und Trondheim.
Ihr Postschiff
Kunstwerke, Einrichtung und Farben an Bord der MS Nordlys sind von den Nordlichtern, einem spektakulären Naturphänomen, inspiriert. Das leichte, zarte Dekor schafft ein unverwechselbares, einzigartiges Ambiente. Nach einem langen Ausflug oder Aktivitäten können Sie sich in den Lounges und den bequemen Ruhesesseln entspannen. Im Mai 2019 wurde das Schiff umfassend modernisiert, um den neuen Standards von Hurtigruten zu entsprechen. Um Ihren Alltag spannend zu gestalten, gibt es an Bord eine Sauna, einen Fitnessraum, einen Whirlpool und ein eigenes Expeditionsteam. An Bord fühlen sich echte Entdecker wohl, die gerne Neues erleben und sich für die umliegende Umwelt interessieren.
Entdecken Sie die komplette Route in ihrer ganzen Schönheit. 34 Häfen werden jeweils zweimal angelaufen – einmal auf der Fahrt in Richtung Norden, einmal auf der Fahrt in Richtung Süden. So haben Sie die Chance, die norwegische Küste ausgiebig kennenzulernen. Die Landschaft, die Sie auf Ihrer Seereise zwischen 100 Fjorden und 1000 Bergen passieren, ist zu jeder Jahreszeit spektakulär. Die Hälfte der Seereise durch Norwegen verbringen Sie in arktischen Breitengraden und maximieren damit im Winter Ihre Chancen darauf, das faszinierende Nordlicht zu erleben.
Tag 1
Anreise & Einschiffung
Tag 1: Anreise & Einschiffung
Fluganreise nach Bergen/ Norwegen - die zweitgrößte Stadt Norwegens. Nach Ankunft Transfer zum Hurtigruten Anleger und Einschiffung auf Ihr Schiff MS Nordlys. Bevor Sie an Bord gehen, können Sie in der komfortablen Gästelounge am Terminal entspannen. Sobald Sie an Bord sind, kommen Sie in den Genuss der ersten köstlichen Mahlzeit aus frischen Produkten der Küstenregion, während Sie Bergen verlassen und der alten Wikingerroute entlang des Hjeltefjords folgen. Abfahrt gegen 20:30 Uhr. Lernen Sie das deutschsprachige Expertenteam Ihres Schiffes kennen. Das Team wird Ihnen während der gesamten Reise entlang der norwegischen Küste als Begleiter zur Seite stehen und Vorträge, Aktivitäten an Bord und optionale Wanderungen für Sie organisieren.
© Olena Tur; Fotolia #166783944
Tag 2
Florø - Molde
Tag 2: Florø - Molde
Genießen Sie die frühen Morgenstunden am herrlichen Nordfjord in der Nähe von Torvik. Danach fahren Sie am Westkap vorbei und nehmen Kurs auf Alesund. Die Stadt ist berühmt für seine wunderschöne Jugendstil-Architektur und das Atlanterhavsparken, eines der größten Salzwasseraquarien Nordeuropas. Entlang Ihrer heutigen Strecke erkunden Sie den spektakulären Geirangerfjord, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Unterwegs kommen Sie an einigen der schönsten Landschaften Norwegens vorbei. Der letzte Hafen für heute ist Molde.
Zeiten in den Häfen:
Florø: 2:45 - 3Uhr
Måløy: 5:15 - 5:30 Uhr
Torvik: 8:20 - 8:30 Uhr
Alesund: 9:45 - 10 Uhr
Geirangerfjord: 14:25 - 14:45 Uhr
Alesund: 19 - 20 Uhr
Molde: 22:35 - 23:05 Uhr
©Vlada Z - Fotolia
Tag 3
Kristiansund – Rørvik
Tag 3: Kristiansund – Rørvik
Auf diesem Abschnitt der Seereise besuchen Sie die norwegische Region Trøndelag mit ihren Hügeln, Feldern, vereinzelten Bauernhöfen und tiefliegenden Küstensiedlungen. In Trondheim haben Sie drei Stunden Zeit, um die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden - entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer der optionalen Ausflüge der Reederei. Unbedingt anschauen sollte man sich den Nidaros-Dom, der aufgrund seines gotischen Stils auch als „Notre Dame Norwegens“ bezeichnet wird und als das heiligste Bauwerk des ganzen Landes gilt. Neben dem Dom befindet sich der Erzbischofspalast, in dem die norwegischen Kronjuwelen ausgestellt sind.
Am Nachmittag fährt das Schiff in Richtung Nordwesten weiter und passiert den ockerfarbenen Kjeungskjær-Leuchtturm, kleine Inseln und Felsenriffe. Danach nehmen Sie Kurs auf das malerische Rørvik.
Zeiten in den Häfen:
Kristiansund: 2:45 - 3 Uhr
Trondheim: 9:45 - 12:45 Uhr
Rørvik: 21:40 - 22 Uhr
Tag 4
Brønnøysund – Svolvær
Tag 4: Brønnøysund – Svolvær
Am frühen Morgen überqueren Sie den nördlichen Polarkreis - nun startet die Tour durch das arktische Norwegen. Dieser Moment wird mit einer traditionellen Zeremonie zelebriert, die Sie garantiert aufwecken wird! Gegen 10 Uhr erreichen Sie Ørnes, in der Nähe des zweitgrößten norwegischen Gletschers, dem Svartisen. Der hiesige Pier ist für die Love Bench berühmt, eine Bank, an der Paare ihre Liebe mit Vorhängeschlössern bekundet haben. Sie fahren weiter nach Bodø, zur zweitgrößten Stadt Nordnorwegens, mit den Børvass Gipfeln im Hintergrund. Nachmittags erreichen Sie den Lofoten-Archipel. Wenn die 1.000 Meter hohe Lofotenwand am Horizont auftaucht, ist das ein wirklich beeindruckender Anblick. Am Abend, wenn die als Rorbuer bekannten traditionellen Fischerhütten auf Stelzen vor Ihnen auftauchen, sind Sie in der hübschen Hafenstadt Svolvær angekommen, dem wichtigsten Ort der Lofoten. Machen Sie sich im Lofotr Wikingermuseum selbst ein Bild davon, wie die Wikinger an Bord auf den Lofoten lebten. Anschließend laden Sie der Häuptling und die Hausherrin zu einer authentischen Wikinger-Mahlzeit im Festsaal ein. Genießen Sie traditionelle Speisen, Gesang und Tanz aus dieser Zeit sowie den traditionellen Met (Ausflugspaket).
Zeiten in den Häfen:
Brønnøysund: 1:35 - 1:45 Uhr
Sandnessjøen: 4:35 - 4:50 Uhr
Nesna: 6 - 6:10 Uhr
Ørnes: 10 - 10:10 Uhr
Bodø: 13:05 - 15:20 Uhr
Stamsund: 19:15 - 19:40 Uhr
Svolvær: 21:20 - 22:15 Uhr
© elena_suvorova - Fotolia
Tag 5
Stokmarknes – Skjervøy
Tag 5: Stokmarknes – Skjervøy
Kurz nach 7 Uhr legen Sie in Harstad an. Sie können einen geruhsamen Morgenspaziergang durch den Ort unternehmen. Das Schiff fährt dann weiter nach Finnsnes, von wo aus man über die imposante Gisund-Brücke auf die wunderschöne Insel Senja gelangt. Halten Sie Ausschau nach einer Vielzahl von Seevögeln, darunter Papageientaucher, die hier in mehreren Kolonien leben. Auch Wale sind in diesen Gewässern zu beobachten, insbesondere zur Winterzeit. Sie fahren dann weiter nach Tromsø. Diese Stadt war Ausgangspunkt der historischen Arktisexpeditionen. Sie haben hier vier Stunden Zeit, um die Stadt zu erkunden. Direkt am Wasser befindet sich Polaria, das nördlichste Aquarium der Welt. Im Stadtzentrum stehen Ihnen zahllose Geschäfte und Restaurants zur Auswahl, wie zum Beispiel Mack Brewery und die bei den Einheimischen äußerst beliebte Kneipe Ølhallen. Am frühen Abend verlassen Sie Tromsø und fahren Richtung Norden zum Handelsposten Skjervøy, vorbei an den Lyngen-Alpen, die sich majestätisch aus dem Meer erheben.
Zeiten in den Häfen:
Stokmarknes: 1:30 - 1:40 Uhr
Sortland: 2:55 - 3:10 Uhr
Risøyhamn: 4:35 - 4:50 Uhr
Harstad: 7:10 - 7:45 Uhr
Finnsnes: 11 - 11:30 Uhr
Tromsø: 14:15 - 18:15 Uhr
Skjervøy: 22:10 - 22:25 Uhr
© Pavel Timofeev - stock.adobe.com
Tag 6
Øksfjord – Berlevåg
Tag 6: Øksfjord – Berlevåg
Am frühen Morgen erreicht das Schiff Hammerfest auf der Insel Kvaløya. Wenn Sie die Windturbinen der berühmten Havøyglaven Windfarm sehen, die genug Strom für 6.000 Haushalte liefert, wissen Sie, dass Sie Havøysund erreicht haben. Am Vormittag kommen Sie in Honningsvåg an - dem Portal zum Nordkap. Überqueren Sie den 71. Breitengrad und besuchen Sie das Nordkap, den nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents, mit seinem berühmten Globus-Denkmal (Ausflugspaket). Halten Sie in der Nähe des Ortseingangs von Kjøllefjord Ausschau nach der auffällig geformten Felsformation Finnkirka, die an ein Gebäude erinnert und in der Vergangenheit vom einheimischen Volk der Samen als Opferstätte genutzt wurde. Am Abend erreichen Sie Mehamn, den nördlichsten Anlaufhafen Ihrer Reise. Anschließend fahren Sie nach Berlevåg. Unterwegs kommen Sie am hohen Slettnes-Leuchtturm vorbei, dem nördlichsten Festland-Leuchtturm der Welt.
Zeiten in den Häfen:
Øksfjord: 1:50 - 2 Uhr
Hammerfest: 5:05 - 5:45 Uhr
Havøysund: 8:30 - 8:45 Uhr
Honningsvåg: 10:55 - 14:30 Uhr
Kjøllefjord: 16:40 - 17 Uhr
Mehamn: 18:55 - 19:15 Uhr
Berlevåg: 22 - 22:10 Uhr
©Mo - stock.adobe.com
Tag 7
Båtsfjord – Berlevåg
Tag 7: Båtsfjord – Berlevåg
In der Nacht läuft Ihr Schiff Båtsfjord und Vardø an, bevor es dann am frühen Morgen Vadsø erreicht. Diese Gegend ist einer der schönsten und beliebtesten Orte für die Vogelbeobachtung in der Arktis. Nach dem Frühstück erreichen Sie dann Kirkenes, nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt und die zahlreichen Einflüsse der Nachbarn sind hier deutlich zu erkennen – von Straßenschildern in sowohl norwegischer als auch russischer Sprache über einen russischen Markt bis hin zum russischen Denkmal des Zweiten Weltkriegs.
Kirkenes ist der Punkt Ihrer Seereise, an dem das Schiff die Fahrtrichtung wechselt und Kurs Richtung Süden nimmt. Verschiedene Orte, die auf dem Hinweg nachts angefahren wurden, sehen Sie nun bei Tageslicht. Wieder in Vardø angekommen können Sie das Hexenmahnmal und die sternförmige Festung Vardøhus aus dem Jahr 1737 besichtigen. Es ist die nördlichste Befestigungsanlage überhaupt und bis heute in Militärbesitz. Sie kehren zu der kleinen, aber lebhaften Hafenstadt Båtsfjord zurück und kommen dann am späten Abend in Berlevåg an.
Zeiten in den Häfen:
Båtsfjord: 0 - 0:30 Uhr
Vardø: 3:30 - 3:45 Uhr
Vadsø: 6:55 - 7:10 Uhr
Kirkenes: 9 - 12:30 Uhr
Vardø: 16:05 - 17 Uhr
Båtsfjord: 20 - 20:30 Uhr
Berlevåg: 22:25 - 22:35 Uhr
©francis92 - stock.adobe.com
Tag 8
Mehamn – Tromsø
Tag 8: Mehamn – Tromsø
Im Verlauf des Abends hält Ihr Schiff in Mehamn und Kjøllefjord und am frühen Morgen besuchen Sie dann Honningsvåg und Havøysund. Am frühen Nachmittag verbringen Sie etwas Zeit in Hammerfest, einst die nördlichste Stadt der Welt, bis schließlich Longyearbyen in Spitzbergen diesen Titel für sich beanspruchte. Schauen Sie sich die von der UNESCO geschützte Meridiansäule an, kaufen Sie Souvenirs bei der Polar Bear Society, oder wandern Sie zum Aussichtspunkt auf dem Berg Salen. Auf dem Weg nach Tromsø erhaschen Sie unter Umständen auch den ein oder anderen Blick auf die Lyngen-Alpen, die einige der höchsten Gipfel Norwegens beherbergen. Kurz vor Mitternacht legen Sie in Tromsø an. Sie besuchen die architektonisch beeindruckende moderne Eismeerkathedrale und erleben ein magisches klassiches Konzert bei Kerzenschein (Ausflugspaket).
Zeiten in den Häfen:
Mehamn: 1:20 - 1:30 Uhr
Kjøllefjord: 3:25 - 3:35 Uhr
Honningsvåg: 5:45 - 6 Uhr
Havøysund: 8 - 8:15 Uhr
Hammerfest: 11 - 12:45 Uhr
Øksfjord: 15:50 - 16:05 Uhr
Skjervøy: 19:30 - 19:45 Uhr
Tromsø: 23:45 - 1:30 Uhr
©Neppomuk - stock.adobe.com
Tag 9
Tromsø – Stamsund
Tag 9: Tromsø – Stamsund
Heute erkunden Sie die Inselgruppen Lofoten und Vesterålen – echte Höhepunkte Ihrer malerischen Norwegenroute. Nach einem Stopp in Finnsnes früh am Morgen legt das Schiff in Harstad an. Dort thront auf der Halbinsel die weiß getünchte Trondenes-Kirche, die nördlichste mittelalterliche Steinkirche der Welt. Freuen Sie sich auf Ihren Ausflug durch Hardstadt und Trondenes inkl. Fährfahrt entlang des Gullesfjord und Panoramafahrt entlang des Sigerfjords zurück nach Sortland zum Schiff (Ausflugspaket). Entlang des Raftsunds, wird sich der Kapitän möglicherweise dazu entscheiden, das Schiff in den winzigen Trollfjord zu manövrieren. Die Gebirgswände erscheinen so nah, dass Sie das Gefühl haben werden, sie anfassen zu können. Um wieder aus dem Fjord herauszufahren, wird das Schiff eine 180-Grad-Wende vollführen. Vergessen Sie nicht, Ausschau nach Seeadlern zu halten. Am Abend erreichen Sie Svolvær. Der riesige Berg, der über der Stadt thront, wird als die Svolvær-Ziege bezeichnet – wohl aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit zu dem Tier. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Das Schiff nimmt dann Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand.
Zeiten in den Häfen:
Tromsø: 23:45 - 1:30 Uhr
Finnsnes: 4:20 - 4:40 Uhr
Harstad: 8 - 8:30 Uhr
Risøyhamn: 10:45 - 11 Uhr
Sortland: 12:30 - 13 Uhr
Stokmarknes: 14:15 - 15:15 Uhr
Svolvær: 18:30 - 20:30 Uhr
Stamsund: 22:15 Uhr bis 22:30 Uhr
© demerzel21 - Fotolia
Tag 10
Bodø – Rørvik
Tag 10: Bodø – Rørvik
In den frühen Morgenstunden legt das Schiff in Bodø an, gefolgt von Ørnes um 7 Uhr. Gleich nach dem Frühstück überqueren Sie dann den nördlichen Polarkreis. Anschließend kurzer Halt in Nesna, bevor es weiter nach Sandnessjøen geht, dem Tor zur herrlichen Küste von Helgeland. Bewundern Sie die faszinierende Landschaft der Gebirgskette „Die Sieben Schwestern“, deren Gipfel eine Höhe von bis zu 1.100 Metern erreichen. Der Legende nach waren sieben wunderschöne Trollprinzessinnen auf der Flucht vor einem unerwünschten Verehrer, wurden aber gefangen genommen als die Sonne aufging und verwandelten sich in die sieben atemberaubenden Berge, die Sie heute sehen werden. Auch den Ausblick auf den Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es gibt eine Geschichte dazu, warum und wie dieses Loch entstanden ist. Fragen Sie doch bei Ihrem Expertenteam danach!
Am Nachmittag erreichen Sie Brønnøysund. Erkunden Sie den belebten Jachthafen bei einem Spaziergang die Havnegata entlang. Im Stadtzentrum steht die Brønnøy-Kirche. Dabei handelt es sich um eine Steinkirche im neugotischen Stil, die aus dem Jahr 1870 stammt. Der letzte Stopp des Tages ist das gemütliche Fischerdorf Rørvik im malerischen Vikna-Archipel.
Zeiten in den Häfen:
Bodø: 2:30 - 3:30 Uhr
Ørnes: 6:25 - 6:35 Uhr
Nesna: 10:25 - 10:35 Uhr
Sandnessjøen: 11:45 - 12:15 Uhr
Brønnøysund: 15 - 17:25 Uhr
Rørvik: 21 - 21:30 Uhr
© saiko3p - stock.adobe.com
Tag 11
Trondheim - Alesund
Tag 11: Trondheim - Alesund
Verbringen Sie den Morgen in Trondheim und schlendern Sie durch die Stadt, wenn sie langsam zum Leben erwacht. Besichtigen Sie den heiligen Nidaros-Dom, die letzte Ruhestätte von St. Olav und spazieren Sie zur Gamle Bybro Brücke, um Fotos am Fluss Nid zu machen. Nach Ablegen des Schiffes fahren Sie zunächst durch die wunderschöne Insellandschaft und vorbei an einigen der kleinsten Gemeinden Norwegens, bevor Sie am späten Nachmittag Kristiansund erreichen. Machen Sie einen Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Gassen der Altstadt und schauen Sie sich den quirligen Hafen an. Sie können auch zum alten Wachturm am Aussichtspunkt Varden hinaufsteigen und das herrliche Panorama genießen. Abschließend legen Sie in Molde an, von wo aus Sie die Gipfel der Romsdal-Alpen sehen können und fahren dann bis nach Alesund.
Zeiten in den Häfen:
Trondheim 6:30 - 9:30 Uhr
Kristiansund 16:30 - 17:30 Uhr
Molde 21:15 - 21:45 Uhr
© Voyagerix - stock.adobe.com
Tag 12
Ausschiffung & Übernachtung
Tag 12: Ausschiffung & Übernachtung
Ihre Seereise entlang der norwegischen Küste kommt im Laufe des Tages zu ihrem Ende. In der Nacht vor Ihrem letzten Tag laufen Sie u.a. noch Alesund und Torvik an. Sie haben die Möglichkeit, einen Blick auf den Nordfjord unter dem riesigen Jostedalsgletscher zu werfen, dem gößten Gletscher des europäischen Festlands. Am Morgen erreichen Sie dann Florø, wo Sie sich den Hafen und die Marina ansehen können. Wenn das Schiff Florø verlässt, werden Sie den Stabben-Leuchtturm sehen – ein beliebtes Fotomotiv. Atemberaubende Ausblicke bieten sich auch bei Überquerung der Mündung des Sognefjords, den längsten und breitesten Fjords in ganz Norwegen. Gegen Nachmittag wird das Schiff die letzten Inseln und Schären passieren und den Hjeltefjord hinunterfahren, um nach Bergen zu gelangen.
Nach Ankunft Ausschiffung und Transfer zum gebuchten Hotel.
Zeiten in den Häfen:
Alesund 0:30 - 1:20 Uhr
Torvik 2:35 - 2:45 Uhr
Maloy 5:45 - 6 Uhr
Florø 8:15 - 8:30 Uhr
Bergen 14:45 Uhr
mariusltu - stock.adobe.com
Tag 13
Heimreise
Tag 13: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
©tiagorosado - stock.adobe.com
Weltkugel am Nordkap, Norwegen | © foto.fritz - Fotolia
Weltkugel am Nordkap, Norwegen
© foto.fritz - Fotolia
Nordkapp | ©RuZi - stock.adobe.com
Nordkapp
©RuZi - stock.adobe.com
Ihr Postschiff MS Nordlys in Norwegen | Hurtigruten Foto: Photo Competition
Ihr Postschiff MS Nordlys in Norwegen
Hurtigruten Foto: Photo Competition
Ihre Route
Ihre Route
Ihr Postschiff MS Nordlys im Geirangerfjord | Hurtigruten Foto: Agurtxane Concellon Photograhy
Ihr Postschiff MS Nordlys im Geirangerfjord
Hurtigruten Foto: Agurtxane Concellon Photograhy
Panorama des Aurland Fjordes in Norwegen | ©GordonGrand - stock.adobe.com
Panorama des Aurland Fjordes in Norwegen
©GordonGrand - stock.adobe.com
Svolvaer auf den Lofoten, Norwegen | © alpe52 - Fotolia
Svolvaer auf den Lofoten, Norwegen
© alpe52 - Fotolia
Alesunds Hafen | © Andrew Mayovskyy - stock.adobe.com
Alesunds Hafen
© Andrew Mayovskyy - stock.adobe.com
Hafenstadt Alesund am Eingang zum Geirangerfjord | ©jojjik - stock.adobe.com
Hafenstadt Alesund am Eingang zum Geirangerfjord
©jojjik - stock.adobe.com
Schiff im Geirangerfjord in Norwegen | ©Aliaksei - stock.adobe.com
Schiff im Geirangerfjord in Norwegen
©Aliaksei - stock.adobe.com
Geirangerfjord in Norwegen | ©Andrey Armyagov - stock.adobe.com
Geirangerfjord in Norwegen
©Andrey Armyagov - stock.adobe.com
Sieben Schwestern - Wasserfall im Geirangerfjord | ©jarek106 - stock.adobe.com
Sieben Schwestern - Wasserfall im Geirangerfjord
©jarek106 - stock.adobe.com
Waterfall in Geiranger fjord Norway | © Nikolai Sorokin - Fotolia
Waterfall in Geiranger fjord Norway
© Nikolai Sorokin - Fotolia
Atlantikstraße in Norwegen | © Benshot - stock.adobe.com
Atlantikstraße in Norwegen
© Benshot - stock.adobe.com
Panorama von Kristiansund, Norwegen | © mikolajn - stock.adobe.com
Panorama von Kristiansund, Norwegen
© mikolajn - stock.adobe.com
Nidarosdom in Trondheim | ©saiko3p - stock.adobe.com
Nidarosdom in Trondheim
©saiko3p - stock.adobe.com
Trondheim in Norwegen | © Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
Trondheim in Norwegen
© Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
BLick auf Svolvaer | ©tridland - stock.adobe.com
BLick auf Svolvaer
©tridland - stock.adobe.com
Vogelperspektive der Stadt Svolvaer | © tridland - stock.adobe.com
Vogelperspektive der Stadt Svolvaer
© tridland - stock.adobe.com
wandern auf den Vesterålen | © EVERST - stock.adobe.com
wandern auf den Vesterålen
© EVERST - stock.adobe.com
Hamnoy in den Lofoten | © Wirestock - stock.adobe.com
Hamnoy in den Lofoten
© Wirestock - stock.adobe.com
Fischerdorf in der Nähe von Reine auf der Insel Moskenesøya, Lofoten | © Andrey Armyagov
Fischerdorf in der Nähe von Reine auf der Insel Moskenesøya, Lofoten
© Andrey Armyagov
Lofoten - ein Archipel in der Grafschaft Nordland, Norwegen | © Andrey Armyagov
Lofoten - ein Archipel in der Grafschaft Nordland, Norwegen
© Andrey Armyagov
Sonnenaufgang in den Lofoten | © Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
Sonnenaufgang in den Lofoten
© Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
Sonnenuntergang in Norwegen | ©alexugalek - stock.adobe.com
Sonnenuntergang in Norwegen
©alexugalek - stock.adobe.com
Hamnoy auf den Lofoten, Norwegen | © Maresol - stock.adobe.com
Hamnoy auf den Lofoten, Norwegen
© Maresol - stock.adobe.com
Blick von Reinebringen auf den Lofoten | © rudi1976 - Fotolia
Blick von Reinebringen auf den Lofoten
© rudi1976 - Fotolia
Ihr Postschiff MS Nordlys in Bergen, Norwegen | Hurtigruten Foto: Photo Competition
Ihr Postschiff MS Nordlys in Bergen, Norwegen
Hurtigruten Foto: Photo Competition
Ihr Postschiff MS Nordlys vor Risoyhamn in Norwegen | Hurtigruten Foto: Harald Sandal Bohn
Ihr Postschiff MS Nordlys vor Risoyhamn in Norwegen
Hurtigruten Foto: Harald Sandal Bohn
Weltkugel am Nordkap, Norwegen | © foto.fritz - Fotolia
Weltkugel am Nordkap, Norwegen
© foto.fritz - Fotolia
Nordkapp | ©RuZi - stock.adobe.com
Nordkapp
©RuZi - stock.adobe.com
Ihr Postschiff MS Nordlys in Norwegen | Hurtigruten Foto: Photo Competition
Ihr Postschiff MS Nordlys in Norwegen
Hurtigruten Foto: Photo Competition
Ihre Route
Ihre Route
Wunsch-Leistungen
Garantiekab. Außen (teilw. Sichteinschränkung) € 550,- p. P.
Garantiekab. Außen Superior € 1.300,- p. P.
Leitner-Vorteile
Flug in der Economy-Class nach Bergen & zurück (Umsteigeverbindung möglich)
Rail & Fly-Ticket der Deutschen Bahn (2.Kl.)
1x Üb./ Frühstück im Hotel Clarion Admiral (oder gleichwertig) in Bergen
Ausflugspaket lt. Programm (z.B. Nordkap) inkl. Bordguthaben iHv. NOK 800,- p. P. (ca. € 90,-)
Leitner Reisebegleitung *
- 11x Üb. in einer 2er Garantiekab. Innen
- Vollpension an Bord aus Norway's Coastal Kitchen
- deutschspr. Hurtigruten Expertenteam
- Vorträge & Präsentationen passend zu Ihrer Reise, den Zielen & Sehenswürdigkeiten
- Einführungskurs: Tipps & Tricks in Fotografie & Kameraeinstellungen sowie Fotos & Filme der gesamten Seereise auf Ihrer Kamera
- Begrüßungsveranstaltung & tägliche Zusammenkünfte während der Reise
- Captain's Dinner & Abschiedsveranstaltung
- Garantiekab. Außen (teilw. Sichteinschränkung) € 550,- p. P.
- Garantiekab. Außen Superior € 1.300,- p. P.
- Flug in der Economy-Class nach Bergen & zurück (Umsteigeverbindung möglich)
- Rail & Fly-Ticket der Deutschen Bahn (2.Kl.)
- 1x Üb./ Frühstück im Hotel Clarion Admiral (oder gleichwertig) in Bergen
- Ausflugspaket lt. Programm (z.B. Nordkap) inkl. Bordguthaben iHv. NOK 800,- p. P. (ca. € 90,-)
- Leitner Reisebegleitung *
Schiffsreise
Hurtigruten Foto: Photo Competition
Die klassische Postschiffroute
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
HINWEIS: Für deutsche Staatsangehörige gilt: Reisepass/Personalausweis erforderlich, der für die gesamte Dauer der Reise gültig ist. Kabinenwünsche können bei Garantiekabinen grundsätzlich nicht berücksichtig werden. Kabinennummern werden bei Check-In an Bord des Schiffes mitgeteilt. *Ab 20 gebuchten Gästen wird die Reise von unserem Leitner Reisebegleiter begleitet.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei allen Flug- und Schiffreisen und Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Flug- und Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität. Unsere Schiffreisen sind mit bis zu 5 “Punkten“ ausgezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Klassifizierung, sondern um Einschätzungen der Reederei, unserer Kunden und unserer Kreuzfahrt Spezialisten, um Ihnen eine Entscheidungshilfe geben zu können.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.cibtvisas.de, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter www.crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung / Buchung über die verschiedenen Produkte der Europäischen Reiseversicherung sowie über die Einreisebestimmungen.